Landgericht Osnabrück

    Vier Jahre und drei Monate Freiheitsstrafe nach Vergewaltigung einer 14-Jährigen in Bad Rothenfelde

    Das Landgericht Osnabrück hat einen 56-jährigen Mann wegen Vergewaltigung in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung an einer 14-Jährigen zu vier Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass die sexuellen Handlungen gegen den ausdrücklichen Willen des Mädchens unter Anwendung von Gewalt erfolgten; das Urteil ist…

    Weiterlesen

    Falsche Ärztin muss in die Psychiatrie

    Die nunmehr 23-Jährige Frau soll sich mit einer gefälschten Approbationsurkunde bei zwei Kliniken in Debstedt und Meppen beworben haben. In Meppen soll sie im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Unfallchirurgie zumindest an 7 Patienten eigenverantwortlich tätig geworden sein. Deswegen wurde sie vom Landgericht Osnabrück wegen Betruges in Tateinheit mit unbefugtem Führen…

    Weiterlesen

    Zerstückelte Leiche in Ems-Vechte-Kanal geworfen – Prozessbeginn am Landgericht Osnabrück

    Die 6. Große Strafkammer - Schwurgericht - des Landgerichts Osnabrück verhandelt ab Mittwoch, dem 7. August 2024, gegen den jetzt 55-jährigen Angeklagten aus Nordhorn wegen des Vorwurfes des Totschlags und gegen die jetzt 49-jährige Angeklagte, ebenfalls aus Nordhorn, wegen des Verdachts der Beihilfe zum Totschlag und der Beleidigung - Aktenzeichen 6 Ks 7/24.…

    Weiterlesen

    Dr. Nicole Hellmich zur Vizepräsidentin des Landgerichts Osnabrück ernannt

    PräsLG Dr. Thomas Veen, VPräs'inLG Dr. Nicole Hellmich; Foto: LG Osnabrück Die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann hat die Ministerialrätin Dr. Nicole Hellmich zur Vizepräsidentin des Landgerichts Osnabrück ernannt. In Anwesenheit des Staatssekretärs Dr. Thomas Smollich hat die 52 Jahre alte Juristin von der Niedersächsischen Justizministerin in Hannover ihre Ernennungsurkunde…

    Weiterlesen

    1000ste Zivilklage seit Einführung der elektronischen Akte beim Landgericht Osnabrück eingegangen

    Gestern ist beim Landgericht Osnabrück die 1.000ste Zivilklage seit Einführung der elektronischen Akte vor nahezu 4 Monaten eingegangen. Es handelt sich hierbei um ein Verfahren, welches in die Sonderzuständigkeit der 2. Zivilkammer fällt.Die elektronische Akte - die sogenannte e-Akte - wurde zum 1. Mai dieses Jahres für alle neueingehenden Verfahren in Zivilsachen…

    Weiterlesen

    Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter – Entzug der Fahrerlaubnis ist eine Frage des Einzelfalls

    Die 5. Kleine Strafkammer des Landgerichts Osnabrück hatte gestern im Rahmen eines Berufungsverfahrens über die Frage zu entscheiden, ob bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter die Fahrerlaubnis zu entziehen ist, Aktenzeichen 5 NBs 59/23. Erstinstanzlich sah das Amtsgericht Osnabrück in seinem Urteil vom 2. Februar 2023 von der Entziehung der Fahrerlaubnis ab. Es…

    Weiterlesen

    Jeweils über drei Jahre Freiheitsstrafe – Urteil im Verfahren um Geldautomatensprengung in Wietzendorf

    Die 3. Große Strafkammer des Landgerichts Osnabrück - Große Jugendkammer - hat heute, 18. August 2023, ihr Urteil in dem Verfahren um zwei junge Männer aus den Niederlanden wegen der Geldautomatensprengung in Wietzendorf sowie der anschließenden Verfolgungsfahrt durch die Polizei gesprochen, Aktenzeichen 3 KLs 5/23. Das Verfahren gegen den 20 Jahre alten Angeklagten, der…

    Weiterlesen

    Prozessvorschau: 82-Jähriger erschoss 19-Jährigen in Bramsche – Ruhestörung als Motiv?

    Die 6. Große Strafkammer - Schwurgericht - des Landgerichts Osnabrück verhandelt ab Mittwoch, dem 23. August 2023, gegen den jetzt 82 Jahre alten Angeklagten aus Bramsche wegen des Verdachts des Mordes, Geschäftszeichen 6 Ks 5/23. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück wirft dem Angeklagten vor, am Morgen des 28. Februar 2023 in Bramsche einem 16-Jährigen, der…

    Weiterlesen

    Prozessvorschau: Ist bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter die Fahrerlaubnis zu entziehen?

    Die 5. Kleine Strafkammer des Landgerichts Osnabrück verhandelt am Donnerstag, dem 17. August 2023, 9:00 Uhr, Saal 188, in einem Berufungsverfahren gegen den heute 34-jährigen Angeklagten wegen Trunkenheit im Straßenverkehr (Az.: 5 NBs 59/23).Dem Angeklagten wird vorgeworfen, am Abend des 15. Oktober 2022 nach dem Besuch eines VfL-Spiels mit einem…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner