Generalstaatsanwaltschaft München

Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat (IS)“

Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), hat aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Oberlandesgerichts München vom 29. Juni 2023 den tadschikischen Staatsangehörigen Bobodzhon K. nach einer durch Beamte des Bayerischen Landeskriminalamtes mit Unterstützungskräften der Polizeiinspektion Ludwigsstadt und der Kriminalinspektion (Z) in Oberfranken am 28.…

Weiterlesen

Generalstaatsanwaltschaft München informiert über TKÜ-Maßnahmen gegen Mitglieder der „Letzten Generation“

Gemäß dem Auftrag von Herrn Staatsminister Eisenreich vom 26.06.2023, die Öffentlichkeit über die getroffenen Maßnahmen der Telekommunikationsüberwachung im Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ zu informieren, soweit dies im Rahmen des laufenden Ermittlungsverfahrens möglich ist, werden die bislang erfolgten Presseauskünfte wie folgt ergänzt: Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens der Bayerischen Zentralstelle…

Weiterlesen

Anklage wegen Brandstiftung an unbewohnter Zeltunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Marklkofen gegen 57-Jährigen erhoben

Die Generalstaatsanwaltschaft München, Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), hat am 31.05.2023 Anklage gegen einen 57-jährigen Tatverdächtigen zum Amtsgericht Landshut -Schöffengericht- wegen versuchter und vollendeter Brandstiftung erhoben. Die Generalstaatsanwaltschaft München legt dem Angeschuldigten, was vor Gericht noch zu beweisen ist, folgenden Sachverhalt zur Last:Am 31.01.2023 gegen 20:00…

Weiterlesen

Aschaffenburg – Anfangsverdacht der Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern nach umfangreichen Ermittlungen nicht bestätigt

Die Generalstaatsanwaltschaft München führte seit Oktober 2022 ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern gegen insgesamt vier Beschuldigte im Zusammenhang mit möglichen Abstimmungen im Stadtrat oder Haupt- und Finanzsenat der Stadt Aschaffenburg in den Jahren 2015 und 2019. Anlässlich des Erwerbs von zwei Baufeldern in Aschaffenburg…

Weiterlesen

Brandanschlag auf die Synagoge von Ermreuth – Anklage durch Zentralen Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Justiz

Die Generalstaatsanwaltschaft München, der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz, hat am 28.03.2023 Anklage gegen den 22-jährigen Tatverdächtigen zum Amtsgericht Bamberg -Schöffengericht- erhoben. In der Nacht vom 31.12.2022 auf den 01.01.2023 wurde auf die Synagoge von Ermreuth (Landkreis Forchheim) ein Brandanschlag verübt. Der zunächst unbekannte Tatverdächtige wurde am 05.01.2023 festgenommen. Am…

Weiterlesen

Andrea Eisenbarth seit 1. April 2023 neue Direktorin des Amtsgerichts Dillingen

 Am 31. März 2023 überreichte der Münchner Generalstaatsanwalts Reinhard Röttle in den Räumen der Generalstaatsanwaltschaft München Oberstaatsanwältin Andrea Eisenbarth von der Staatsanwaltschaft Augsburg ihre Ernennungsurkunde zur Direktorin des Amtsgerichts Dillingen. Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle bedankte sich bei Frau Eisenbarth dabei für ihre hervorragende Arbeit bei der Staatsanwaltschaft Augsburg und wünschte ihr…

Weiterlesen

Neue Leiterin der Zentral- und Koordinierungsstelle für Vermögensabschöpfung in Bayern (ZKV)

Hildegard Bäumler-Hösl erhielt Ihre Ernennungsurkunde am 27. Februar 2023 von Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle in Anwesenheit des Behördenleiters der Staatsanwaltschaft München I, Hans Kornprobst, in den Räumen der Generalstaatsanwaltschaft München ausgehändigt. Generalstaatsawalt Reinhard Röttle: „Ich freue mich wirklich sehr, dass wir mit Hildegard Bäumler-Hösl eine der erfahrensten Wirtschaftsermittlerinnen Deutschlands als neue Leiterin der ZKV…

Weiterlesen

Durchsuchungen in der Prepperszene

Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) und Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) durchsuchten heute in den frühen Morgenstunden insgesamt sechs Objekte in ganz Bayern. Die bei der Generalstaatsanwaltschaft München angesiedelte ZET führt seit 2022 ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sechs Beschuldigte, die der sog. Prepperszene mit Reichsbürgerhintergrund…

Weiterlesen

Betreiber der Internet-Seite “Judas-Watch”
in Österreich zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt

Am 25.01.2023 verurteilte das Oberlandesgericht Wien in letzter Instanz einen 25-jährigen Österreicher wegen des Betreibens der Internetseite “Judas-Watch” zu einer Gefängnisstrafe von 4 Jahren. Wegen des Verbots der Doppelbestrafung musste nunmehr das wegen des identischen Sachverhalts parallel geführte Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft München eingestellt werden. Die Internetseite “Judaswatch”, deren Betreiber der…

Weiterlesen

Neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Kempten wird Dr. Christoph Ebert

Am 20. Januar 2023 überreichte der Münchner Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle der Leitenden Oberstaatsanwältin Petra Strohbach aus Kempten ihre Ernennungsurkunde zur neuen Leiterin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Damit übernimmt Petra Strohbach zum 1. Februar 2023 die Leitung der zweitgrößten Staatsanwaltschaft in Bayern. Mit anwesend war dabei auch der Nürnberger Generalstaatsanwalt Andreas Wimmer,…

Weiterlesen

Petra Strohbach neue Leiterin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth

al Am 20. Januar 2023 überreichte der Münchner Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle der Leitenden Oberstaatsanwältin Petra Strohbach aus Kempten ihre Ernennungsurkunde zur neuen Leiterin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Damit übernimmt Petra Strohbach zum 1. Februar 2023 die Leitung der zweitgrößten Staatsanwaltschaft in Bayern. Mit anwesend war dabei auch der Nürnberger Generalstaatsanwalt Andreas…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner