„maybrit illner“ im ZDF fragt: Immer mehr Judenhass in Deutschland?
Sendetermin: 16.11.2023 um 22:15 Uhr im ZDF
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Sendetermin: 16.11.2023 um 22:15 Uhr im ZDF
Bis zu 1000 Menschen kommen pro Tag illegal in Deutschland an. Der Druck, politisch etwas dagegen zu tun, ist hoch, die Erwartungen an den Bund-Länder-Gipfel waren es auch. Am Donnerstag, 9. November 2023, 22.15 Uhr, ist das Thema bei "maybrit illner" "Historisch oder halbherzig – was bringt der Ampel-Asyl-Plan?" Von…
Die Gäste: Dmytro Kuleba, Außenminister der Ukraine Wolfgang Ischinger, von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), heute Präsident des MSC-Stiftungsrats Daniel Cohn-Bendit, deutsch-französischer Publizist und langjähriger EU-Abgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und Europe Écologie-Les Verts Amira Mohamed Ali (parteilos, ehemals Die Linke), Vorsitzende des Vereins „Bündnis Sahra…
Die Gäste: Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. Düzen Tekkal, Autorin, Politikwissenschaftlerin, Menschenrechtsaktivistin Christian Mölling, Militärexperte, stellvertretender Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und Leiter des Zentrums für Sicherheit und Verteidigung der DGAP, Autor u.a „Fragile Sicherheit – Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung“ Christian Sievers,…
Die Gäste: Lars Klingbeil (SPD), Parteivorsitzender Carlo Masala, Militärexperte, Professor für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr in München Melody Sucharewicz, deutsch-israelische Beraterin für politische Kommunikation und Strategie, u.a. 2014 bis 2016, sowie von 2019 bis 2020, außenpolitische Beraterin des damaligen israelischen Verteidigungsministers Benny Gantz Ahmad Mansour, Psychologe und Autor u.a.…
"Terror-Angriff auf Israel – uneingeschränkte Solidarität?" ist das Thema bei "maybrit illner" am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 22.15 Uhr im ZDF. Neben Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/Die Grünen) im Einzelgespräch, diskutieren auch Grünen-Chef Omid Nouripour, CDU-Außenpolitiker Armin Laschet sowie Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt, Terrorismusforscher Peter…
Foto: ZDF Grenzkontrollen, kein Bargeld mehr für Flüchtlinge, Verschärfung bei Familiennachzug und Unterbringung: Die Ampel streitet trotz Kanzler-Machtwort weiter über eine gemeinsame Linie, die Union erhöht den Druck auf ihre Weise – und das alles kurz vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen. "Abschreckung statt Aufnahme – ändert Deutschland die Asylpolitik?"…
Foto: ZDF Olaf Scholz war mit dem Versprechen angetreten, wenigstens 400.000 Wohnungen im Jahr zu bauen. 2022 waren es gerade einmal 250.000, dieses Jahr werden es noch weniger sein. Bald fehlen eine Million Wohnungen in Deutschland. "Bauen, sanieren, mieten – kein Plan gegen Wohnungsnot?" ist das Thema am Donnerstag, 28.…
Foto: ZDF Auf der italienischen Insel Lampedusa kommen zurzeit Tausende Geflüchtete an. Italiens Regierungschefin will mit harten Maßnahmen gegensteuern – dabei ziehen die meisten Migranten weiter. Die EU droht hier die Kontrolle zu verlieren. Allein Deutschland verzeichnet den größten Zustrom seit 2016. Länder und Kommunen sehen sich erneut am Limit…
im trifft Putin – eine neue "Achse des Bösen" gegen die Ukraine? Die wehrt sich nach Kräften gegen die Invasoren. Ziel ihrer Offensive: die Krim von den anderen besetzten Gebieten abzuschneiden. Zuletzt gab es offene Kritik der Verbündeten an der Taktik der Ukrainer. Immer noch zögern Washington und Berlin mit…
Harte Fakten für die Ampel: 81 Prozent der Deutschen sind mit der Regierung unzufrieden. Das Drama ums Heizungsgesetz und die Kindergrundsicherung, Inflation, Energiepreise, Rezession – zur Hälfte der Legislatur sind die Koalitionäre zerstritten, erschöpft und planlos. "Ampel in der Krise – kein Plan, kein Geld, kein Vertrauen?" ist am Donnerstag,…
"maybrit illner" startet nach der Sommerpause am Donnerstag, 31. August 2023, 22.15 Uhr im ZDF, mit dem Thema "Deutschland abgehängt – warum wächst die Wirtschaft nicht?" Zu Gast sind die Wirtschaftspolitiker Verena Hubertz (SPD) und Claus Ruhe Madsen (CDU), die "Familienunternehmerin" und frühere Politikerin Christine Ostermann (ruhende FDP-Mitgliedschaft) – sowie…