maischberger

„maischberger“ heute Abend: Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Reinhold Messner zu Gast

Die Themen und Gäste: Kaum Bewegung an den Fronten im Ukraine-Krieg: Wann gibt es endlich Friedensverhandlungen? Streit um die deutsche China-Strategie: Wie soll das zukünftige Verhältnis zu Peking aussehen? Darüber diskutieren die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags Marie-Agnes Strack- Zimmermann (FDP) und der Politikwissenschaftler Christian Hacke. Er stand auf den…

Weiterlesen

„Maischberger“ heute Abend: Zu Gast unter anderem Lars Klingbeil und Friedrich Merz

Abschied von der Atomenergie: Längst überfällig oder ein verhängnisvoller Fehler? Streit um die Wärmewende: Können sich Haus- und Wohnungsbesitzer die Heizungspläne der Ampel-Regierung leisten? Darüber diskutieren der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil und der CDU-Parteichef sowie Oppositionsführer im Bundestag Friedrich Merz. Deutschland und der Westen ringen um den richtigen Umgang mit China.…

Weiterlesen

„maischberger“ heute Abend: Hubertus Heil, Carsten Linnemann und Bijan Djir-Sarai zu Gast

Deutschland sucht dringend Fachkräfte. Knapp zwei Millionen Stellen sind derzeit unbesetzt. Wie kann der Personalbedarf gedeckt werden? Müssen wir in Zukunft alle mehr und länger arbeiten? Darüber diskutieren der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann. Vor zweieinhalb Jahren entführte das iranische Regime ihren Vater. Im Februar…

Weiterlesen

„maischberger“ heute Abend unter anderem mit Gregor Gysi, Alexander Dobrindt und Nikolaus Blome

Die Marathonsitzung im Kanzleramt geht in die zweite Runde: Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen FDP und Grünen? Braucht die Ampel mehr Führung von SPD-Kanzler Olaf Scholz? Darüber diskutiert u.a. der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe Alexander Dobrindt.   Kreml-Chef Putin will Atomwaffen in Belarus stationieren. Bloß eine weitere Provokation oder steigt…

Weiterlesen

„maischberger“ heute Abend: Dieter Nuhr und Garri Kasparov zu Gast

Kremlchef Wladimir Putin überraschte am Wochenende mit einem Blitzbesuch auf der Krim und im zerstörten Mariupol. Gleichzeitig versichert ihm Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau die Unterstützung. Wie fest sitzt der russische Präsident im Sattel? Kann China im Ukraine-Krieg vermitteln? Darüber diskutieren der ehemalige Schachweltmeister und russische Oppositionelle Garri Kasparow…

Weiterlesen

„maischberger“ heute Abend: Christian Lindner und Wolfgang Ischinger

Die Bundesregierung streitet um den Haushalt 2024. Ob bei der Finanzierung der Kindergrundsicherung, der Bundeswehr oder der Energiewende: Die Ampelparteien blockieren sich im Streit um den Etat. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Welche Ampel-Projekte lassen sich noch finanzieren? Fragen an Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef Christian Lindner. Erbitterter Kampf um Bachmut. Welche…

Weiterlesen

„maischberger“ heute Abend: Ricarda Lang, Jens Spahn und Fred Pleitgen zu Gast

Energiewende, Verbrennerverbot, Kindergrundsicherung: Die Reizthemen in der Ampelkoalition häufen sich. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Welche Vorhaben der Ampel können wir uns leisten? Darüber diskutieren die Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang und der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn. In der ukrainischen Stadt Bachmut kämpfen ukrainische und russische Soldaten weiter um jeden…

Weiterlesen

„maischberger“ am 28. Februar 2023: Außenministerin Baerbock zu Gast

Die Vereinten Nationen haben erneut mit breiter Mehrheit an die Seite der Ukraine gestellt und den Rückzug Russlands gefordert. Hält die Geschlossenheit der Weltgemeinschaft? Was bringt die „Friedensinitiative“ Chinas? Sind Verhandlungen mit Wladimir Putin realistisch? Im Studio Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B90/Die Grünen). Es erklären, kommentieren und diskutieren der langjährige ARD-Moderator…

Weiterlesen

„maischberger“: Die Gäste vom 14. Februar 2023

Kurz vor dem Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine verstärkt Russland die Raketenangriffe auf ukrainische Städte. Kann die Ukraine militärisch weiter dagegenhalten? Sind Verhandlungen mit Wladimir Putin möglich? Im Gespräch der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch und der Militärexperte Carlo Masala. Es gibt wenige echte Rockstars in…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner