Hengeler Mueller

    Hengeler Mueller berät BAWAG Group bei Emission von Tier 2 Anleihen in Kombination mit einem öffentlichen Rückkaufangebot

    Hengeler Mueller hat die österreichische BAWAG Group AG bei der Emission von Tier 2 Anleihen mit einem Emissionsvolumen von EUR 400 Millionen und einer Fälligkeit im Jahr 2034 umfassend beraten. Die Emission wurde mit einem öffentlichen Rückkaufangebot für ausstehende Tier 2 Anleihen der Emittentin kombiniert. Die Tier 2 Anleihen erfüllen…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät die Frankfurter Bankgesellschaft beim Übergang in eine neu gegründete Holding

    Die Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe, Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, verändert die Organisationsstruktur der Gruppe ab dem 1. Dezember 2023 unter dem Dach einer neu gegründeten Holding mit Sitz in Frankfurt am Main und gestaltet in diesem Zusammenhang die Führung ihrer beiden Banken neu. Die Frankfurter Bankgesellschaft ist die Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, einer der…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät Vitesco Technologies bei Erwerbsangebot durch Schaeffler und Abschluss eines Business Combination Agreement

    Vitesco Technologies Group AG („Vitesco Technologies“) hat mit der Schaeffler AG („Schaeffler“) eine Vereinbarung (sog. Business Combination Agreement – „BCA“) unterzeichnet, die wesentlichen Parameter eines Zusammenschlusses beider Unternehmen festlegt. Schaeffler hatte zuvor ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot an die Aktionäre von Vitesco abgegeben. Im Anschluss an den Vollzug des Erwerbsangebots beabsichtigen die…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät CRH beim Verkauf des europaweiten Kalkgeschäfts

    CRH plc (CRH), ein führender, weltweit tätiger Baustoff-Konzern, hat einen Vertrag über den Verkauf seines europaweiten Kalkgeschäfts an SigmaRoc plc in Höhe von circa USD 1,1 Mrd. bekanntgegeben. Die Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen. Der Geschäftsbereich umfasst 16 Betriebsstätten in Irland, Großbritannien, Deutschland, der Tschechischen Republik und…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät Capvis-Fonds beim Verkauf des B2B-Plattformbetreibers Visable an Alibaba.com

    Fonds, die von der europäischen Beteiligungsfirma Capvis beraten werden, haben den Verkauf ihres Mehrheitsanteils an dem führenden B2B-Plattformbetreiber Visable abgeschlossen. Neuer strategischer Partner ist Alibaba.com, eine führende Plattform für globalen B2B-E-Commerce und Teil der Alibaba International Digital Commerce Group. Die Capvis-Fonds hatten Visable 2017 übernommen und das Unternehmen gemeinsam mit…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät CMBlu Energy bei Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Mio. EUR

    CMBlu Energy, einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Organic-SolidFlow-Energiespeichern, erhält im Rahmen einer Finanzierungsrunde 100 Millionen EUR vom weltweit tätigen Technologie- und Baukonzern STRABAG. Beide Unternehmen unterzeichneten zudem einen Kooperationsvertrag und haben sich das Ziel gesetzt, der Energiewende durch ihre komplementäre Verbindung deutlich mehr Auftrieb zu verleihen. Das…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät Ørsted bei dem Verkauf einer 50%-Beteiligung am Offshore-Windpark Gode Wind 3 an Glennmont Partners

    Ørsted hat einen Vertrag über den Verkauf einer 50%-Beteiligung am deutschen Offshore-Windpark Gode Wind 3 an von Glennmont Partners gemanagte Fonds abgeschlossen. Glennmont ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft des Asset Managers Nuveen. Zu den institutionellen Anlegern von Glennmont gehört die Teachers Insurance and Annuity Association (TIAA), die Muttergesellschaft von Nuveen. Der Windpark…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät Banken bei Brückenfinanzierung über 250 Mio. EUR für Villeroy & Boch zur Finanzierung des Erwerbs von Ideal Standard

    Villeroy & Boch, einer der weltweit führenden Premium-Hersteller für keramische Produkte, hat mit Kaufvertrag vom 18. September 2023 die operativen Gesellschaften der Ideal Standard Group erworben. Der Kaufpreis beruht auf einer Unternehmensbewertung von rd. 600 Mio. EUR und soll aus vorhandener Liquidität sowie einer Brückenfinanzierung über 250 Mio. EUR, die…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner