Newsdesk

Hybride und virtuelle Vereinssitzungen künftig einfacher möglich: Änderung des Vereinsrechts tritt in Kraft

Hybride und virtuelle Vereinssitzungen sind künftig unter einfacheren Voraussetzungen möglich. Eine vorherige Änderung der Vereinssatzung ist dafür nicht mehr erforderlich. Das bewirkt eine Änderung des im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelten Vereinsrechts, die morgen in Kraft tritt. In die Erarbeitung des Gesetzes zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht war…

Weiterlesen

Andreas Jung: Klimaschutzgesetz muss endlich eingehalten werden

Zur Veröffentlichung des letzten Berichts des aktuellen IPCC-Zyklus, dem sogenannten Synthesebericht, erklären Andreas Jung, Sprecher der CSU/CSU-Bundestagsfraktion für Klimaschutz und Energie, und Thomas Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie: Andreas Jung: „Der IPCC macht noch einmal deutlich: Die globalen Treibhausgasemissionen müssen zügig und erheblich gesenkt werden. Deutschlands Beitrag…

Weiterlesen

Petr Bystron: Stark-Watzinger versucht sich auf Kosten der deutsch-chinesischen Beziehungen zu profilieren

Zur Reise von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger nach Taiwan teilt der außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Petr Bystron, mit: „Mit der Reise von Bildungsministerin Stark-Watzinger nach Taiwan bricht erneut eine FDP-Politikerin mit der von Walter Scheel 1972 begründeten Tradition guter Beziehungen zu China. Das ist angesichts der aktuellen Weltlage,…

Weiterlesen

Ulrike Schielke-Ziesing: Sanierungszwang zerstört Altersvorsorge von Millionen Menschen

Nach dem Willen der Bundesregierung sollen aus „Klimaschutz“-Gründen alle Immobilienbesitzer ab 2024 durch umfangreiche Vorschriften belastet werden, die de facto den zwangsweisen Austausch vorhandener Heizungsanlagen bedeuten. Auf die Eigentümer kommen zusätzlich weitere erhebliche Sanierungspflichten zu, die das EU-Parlament aktuell beschlossen hat. Zu den Auswirkungen dieser allein an „Klimazielen“ ausgerichteten Vorgaben…

Weiterlesen

Stephan Brandner: Kanzleramtsanbau und Neubauprojekt Finanzministerium stoppen!

Während Bundesfinanzminister Lindner Bundeskanzler Scholz für den Anbau am Bundeskanzleramt kritisiert und selbst den Neubau seines Ministeriums vorantreibt, schlägt der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, die Beendigung beider Projekte vor.„Grundübel ist der rasante Anstieg der Anzahl an Mitarbeitern in den völlig aufgeblähten Ministerien, die als Rechtfertigung für…

Weiterlesen

Heuking berät SITA bei Beteiligung an und Zusammenarbeit mit dem Urban Air Mobility Anbieter Volocopter

SITA, der weltweit führende Spezialist für Kommunikations- und Informationstechnologie im Luftverkehr, hat sich als neuer Investor im Rahmen der Serie-E-Finanzierungsrunde an Volocopter beteiligt und wird dessen Digital- und IT-Systempartner für Vertiports. Ein Team um den Düsseldorfer Heuking-Partner Dr. Martin Imhof hat SITA bei der erfolgreichen Investition und dem Abschluss einer…

Weiterlesen

Thomas Seitz: Strafanzeige wegen Klüngel-Verdachts bei Corona-Impfkampagne

Die AfD-Abgeordneten und Mitglieder des Arbeitskreises Recht der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Thomas Seitz, Stephan Brandner, Fabian Jacobi und Tobias Matthias Peterka, haben bei der Staatsanwaltschaft Berlin Strafanzeige gegen Unbekannt wegen der Vergabe der Impfkampagne „Ich schütze mich“ gestellt. Grund sind mangelnde Transparenz und widersprüchliche Antworten des Bundesgesundheitsministeriums auf mehrere…

Weiterlesen

BaFin erteilt SVB Germany die Erlaubnis – Übernahme des Geschäfts der Silicon Valley Bank

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Silicon Valley Bridge Bank N.A. die Erlaubnis erteilt, mit ihrer deutschen Zweigstelle SVB Germany das Kreditgeschäft und das Eigengeschäft zu betreiben. Die SVB Germany hat sämtliche Geschäfte der Silicon Valley Bank Germany Branch übernommen. Über die Silicon Valley Bank Germany Branch hatte die BaFin am 13. März 2023 ein…

Weiterlesen

Neue Richtervereinigung zur Strafmündigkeit: Eine Änderung des Rechts ist nicht notwendig!

Das entsetzliche Geschehen in Freudenberg gibt keinen Anlass, die Grenze der Strafmündigkeit Jugendlicher zu verändern. Mehr Ressourcen in Kindergärten, Schulen und in der Kinder- und Jugendhilfe könnten helfen frühzeitiger zu intervenieren. Neue Strafandrohungen nützen hingegen nichts.Wegen der schlimmen Tat der beiden strafunmündigen Kinder wird versucht mal wieder über die Grenze…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner