JPD

    Bundesverwaltungsgericht hebt COMPACT-Verbot auf

    Das Bundesverwaltungsgericht hat das vom Bundesinnenministerium im Juni 2024 verhängte Verbot der COMPACT-Magazin GmbH und ihrer Teilorganisation als rechtswidrig aufgehoben. Zwar sieht das Gericht Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Tendenzen im Umfeld des Magazins, insbesondere durch die Unterstützung des „Remigrationskonzepts“, doch erreichten diese nicht die notwendige Intensität, um ein Vereinsverbot zu rechtfertigen.…

    Weiterlesen

    Prostituiertenschutzgesetz auf dem Prüfstand: Expertenkommission soll Reformoptionen entwickeln

    Das Bundesfamilienministerium hat dem Bundestag die Ergebnisse einer unabhängigen Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) vorgelegt, die vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen unter Einbindung von Ländern, Verbänden und Betroffenen erstellt wurde. Die wissenschaftlich fundierte Untersuchung soll als Grundlage für eine rechtliche und politische Neubewertung des Gesetzes dienen. Eine unabhängige Expertenkommission wird nun eingesetzt,…

    Weiterlesen

    ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

    Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai. Insbesondere die Erwartungen hellten sich auf. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage geringfügig besser. Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht.

    Weiterlesen

    Bundesverfassungsgericht weist AfD-Klage zur Beschlussfähigkeit des Bundestags ab

    Das Bundesverfassungsgericht hat eine Organklage der AfD-Fraktion zur angeblich fehlenden Beschlussfähigkeit des Bundestages in mehreren Sitzungen als unzulässig verworfen. Die Fraktion hatte beanstandet, dass kein Hammelsprung zur Stimmenzählung durchgeführt wurde, konnte jedoch weder eine fristgerechte Antragstellung noch eine hinreichend begründete Rechtsverletzung darlegen. Auch der Vorwurf einer geheimen Absprache im Bundestagspräsidium…

    Weiterlesen

    US-Importfahrzeuge: Verwaltungsgericht billigt fiktive Erstzulassungsdaten

    Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat entschieden, dass Zulassungsstellen bei US-Importfahrzeugen den 1. Juli des Baujahres als fiktives Erstzulassungsdatum eintragen dürfen, wenn das tatsächliche Datum unbekannt ist (Urt. v. 20.06.2025, Az. 14 K 120/24). Grundlage ist eine bundeseinheitliche Verwaltungsvorschrift, die eine rechtssichere und gleichmäßige Zulassungspraxis gewährleisten soll. Die wirtschaftlichen Interessen der Klägerin…

    Weiterlesen

    24. Juni 2021 – Klimaschutz als Grundrechtspflicht – Der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts

    Mit seinem Beschluss vom 24. Juni 2021 (Az. 1 BvR 2656/18 u. a.) erklärte das Bundesverfassungsgericht zentrale Regelungen des Klimaschutzgesetzes für teilweise verfassungswidrig. Die Karlsruher Richter verpflichteten den Gesetzgeber dazu, bereits heute hinreichende Vorkehrungen zu treffen, um künftige Freiheitseinbußen durch Klimaschutzmaßnahmen zu vermeiden – eine wegweisende Entscheidung, die das Klimaschutzgebot als…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner