
Berlin, 18.11.2025 (PM) – Im RTL/ntv-Trendbarometer bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste politische Kraft in Deutschland. Die CDU/CSU kann leicht zulegen und steigt auf 25 Prozent, bleibt aber weiterhin knapp hinter der AfD. SPD (14 %), Grüne (12 %), Linke (11 %) und FDP (3 %) zeigen keine Veränderung.
BSW nicht mehr messbar
Deutlich wird in dieser Woche der Absturz des BSW: Das Bündnis fällt unter die Drei-Prozent-Marke und liegt im statistischen Grundrauschen unterhalb der Fehlertoleranz. Das BSW kann damit – wie früher zeitweise auch die FDP – nicht mehr numerisch ausgewiesen werden.
Merz tief unten: 73 Prozent unzufrieden
Für Bundeskanzler Friedrich Merz setzt sich der Abwärtstrend fort: 73 Prozent der Bürger sind mit seiner Arbeit unzufrieden – der schlechteste Wert seit Beginn seiner Amtszeit. Nur noch ein Viertel der Bevölkerung bewertet seine Arbeit positiv; selbst in der eigenen Anhängerschaft bröckelt die Zustimmung weiter.
Die Meldung ist mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 11. bis 17. November 2025 erhoben.
Datenbasis: 2.502 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.