Flick Gocke Schaumburg berät Mühldorfer Nutrition bei Partnerschaft mit Dr. Claude
Flick Gocke Schaumburg hat die Mühldorfer Nutrition Holding GmbH bei der Vereinbarung einer Partnerschaft mit der Dr. Clauder Group of Companies beraten.
Flick Gocke Schaumburg hat die Mühldorfer Nutrition Holding GmbH bei der Vereinbarung einer Partnerschaft mit der Dr. Clauder Group of Companies beraten.
Am 22.10.2025 begrüßt Markus Lanz um 0:00 Uhr Julia Klöckner in seiner Sendung im ZDF.
Der Rückgang der Kraftstoffpreise setzt sich auch in dieser Woche fort. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Schnitt 1,656 Euro, das sind 1,5 Cent weniger als in der Vorwoche.
Das Bundeskabinett hat eine Reform des Transplantationsgesetzes beschlossen. Sie erlaubt künftig Überkreuz- und anonyme Nierenspenden und stärkt den Schutz von Spenderinnen und Spendern. Ziel ist eine größere Zahl möglicher Organspenden und ein gerechteres Vermittlungssystem.
Das Landgericht Frankfurt hat den Eilantrag einer Anwältin gegen eine Zeitung zurückgewiesen, weil sie keine Originalvollmacht eines im Gazastreifen tätigen Fotografen vorlegen konnte. Ohne formgerechten Nachweis einer Bevollmächtigung sei der Antrag unzulässig, so die Pressekammer.
Der Staatsgerichtshof Hessen hat entschieden, dass die teilweise Ablehnung des Corona-Untersuchungsausschusses durch den Landtag weitgehend verfassungsgemäß war. Nur vier der 43 gestrichenen Fragen hätten zugelassen werden müssen.
Wolfgang Hilkert ist neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Karlsruhe. Justizministerin Marion Gentges überreichte die Ernennungsurkunde in Karlsruhe.
„maybrit illner“ mit dem Thema "Trump und Europa gegen Putin – hat die Ukraine wieder eine Chance?" am 23. Oktober 2025, um 22:15 Uhr im ZDF.
Das OVG Saarland hat den Bebauungsplan „Zum Dollberg 22a“ der Gemeinde Nonnweiler für unwirksam erklärt. Die Entscheidung folgt einem Normenkontrollantrag benachbarter Grundstückseigentümer und kann beim Bundesverwaltungsgericht weiter angefochten werden.
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat Anklage gegen einen 27-jährigen Syrer wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat erhoben. Der Beschuldigte soll Material und Anleitungen zur Herstellung von Spreng- oder Brandvorrichtungen beschafft haben.
Das Bundeskabinett hat eine Formulierungshilfe beschlossen, um die Rechtsmittelstreitwerte moderat an die Inflation anzupassen. Ziel ist es, die Effizienz der Justiz zu erhöhen und die Zahl der Rechtsmittelverfahren zu reduzieren.
HEUKING hat die DEAG Deutsche Entertainment AG bei der Emission ihrer neuen Unternehmensanleihe 2025/2029 rechtlich beraten.