Monat: März 2025

    Exporterwartungen gestiegen

    Die ifo Exporterwartungen haben sich erneut leicht verbessert. Sie sind im März auf minus 1,6 Punkte von minus 4,7 Punkten im Februar gestiegen. „In der Exportwirtschaft keimt ein wenig Hoffnung auf“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die kommende Entwicklung auf den Weltmärkten mit Blick auf die Zolldrohungen bleibt…

    Weiterlesen

    Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023

    Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 509,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2023 um 2,6 % oder 63,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem 3. Quartal 2024 stieg die Verschuldung um 0,8 % oder 20,5 Milliarden Euro.

    Weiterlesen

    Erhebung von Quartiersabgaben nach der Göttinger Quartierssatzung „Weender Straße“ scheitert auch beim Oberverwaltungsgericht

    Der 9. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschlüssen vom 24. März 2025 (Az.: 9 ME 84/24, u. a.) die Beschwerden der Stadt Göttingen gegen die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Göttingen vom 3. Juli 2024, mit denen dieses den Eilanträgen mehrerer Anlieger gegen Abgabenbescheide auf Grundlage der Quartierssatzung „Weender Straße / Kornmarkt“ stattgegeben hatte (Az.: 3…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät Wellhub bei Erwerb von Urban Sports Club

    Wellhub, eine weltweit führende Wellbeing-Plattform für Unternehmen, die Mitarbeitenden Optionen für Fitness, Achtsamkeit, mentales Wohlbefinden, Ernährung und Schlafgesundheit bietet, gibt heute den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zur Übernahme von Urban Sports Club bekannt, einem europäischen Anbieter für Firmenfitness-Programme für Unternehmen und Wellness- und Fitness-Angebote für Verbraucher.

    Weiterlesen

    Provisionszahlungen an Raunheimer Eigenbetriebsleiter: Gericht gibt Klage der Stadtverordnetenversammlung statt

    Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Raunheim vom 03.08.2023, der unter anderem die Rückforderung von Provisionszahlungen gegenüber einem städtischen Eigenbetriebsleiter vorsieht, ist rechtmäßig. Er durfte daher vom Bürgermeister nicht beanstandet werden. Das hat die unter anderem für Kommunalrecht zuständige 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Darmstadt mit heute an die Beteiligten übermitteltem…

    Weiterlesen

    Sinkende Kriminalitätszahlen in MV: Innenminister Christian Pegel stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor

    Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 108.544 Straftaten registriert - ein Rückgang um 3.027 Fälle im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Häufigkeitszahl (Straftaten pro 100.000 Einwohner) sank um 2,8 Prozent. Besonders erfreulich ist die hohe Aufklärungsquote von 64,4 Prozent, die nicht nur den Vorjahreswert übertrifft (2023: 62,8 Prozent), sondern…

    Weiterlesen

    Linklaters berät Volkswagen beim Verkauf einer Beteiligung an TRATON

    Linklaters hat die Volkswagen Group bei der Platzierung von 11 Millionen Aktien der TRATON SE durch ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren beraten. Die Aktien entsprechen 2,2% des Grundkapitals. Die Veräußerung der Aktien durch die Tochtergesellschaft Volkswagen International Luxembourg S.A. richtete sich ausschließlich an institutionelle Investoren und brachte einen Erlös von 360 Millionen Euro.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner