Monat: Mai 2024

Cyberkriminalität erneut gestiegen: Sicherheitsbehörden zerschlagen kriminelle Infrastrukturen

Die Zahl der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität ist erneut gestiegen. Das zeigt sich insbesondere mit Blick auf Straftaten, die Auswirkungen in Deutschland haben, bei denen sich die Täter jedoch im Ausland oder an einem unbekannten Aufenthaltsort befinden. Die Zahl dieser Auslandstaten steigt seit ihrer Erfassung im Jahr 2020 kontinuierlich an – 2023 um…

Weiterlesen

Bundesamt für Verfassungsschutz darf AfD und JA als Verdachtsfall beobachten

Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die Partei „Alternative für Deutschland (AfD)“ und ihre Jugendorganisation „Junge Alternative für Deutschland (JA)“ als Verdachtsfall beobachten und die Öffentlichkeit hierüber unterrichten. Auch die Beobachtung des sogenannten „Flügel“ in der Vergangenheit - zunächst als Verdachtsfall, später als „erwiesen extremistische Bestrebung“ - und deren Bekanntgabe waren…

Weiterlesen

GÖRG unterstützt DIN bei der Transformation

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Frankfurter Partners Dr. Alexander Insam DIN e.V. (DIN) bei einem Transformationsprojekt zur Neuausrichtung der DIN Media und der zweiten Tochtergesellschaft DIN Software beraten. Dabei wurde die Tochtergesellschaft Beuth Verlag des DIN e.V. in DIN Media umbenannt. Die Umbenennung des ehemaligen Verlagshauses…

Weiterlesen

Tourismus in Deutschland im März 2024: So viele Übernachtungen wie in keinem März zuvor

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 12,3 % mehr als im März 2023 und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde. Der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2018…

Weiterlesen

Fachkräftemangel: Wirtschaft verliert 49 Milliarden Euro

Werkstätten ohne Mechaniker, Baustellen ohne Elektriker und Altenheime ohne Pfleger: In der ganzen Republik fehlen Fachkräfte. Der deutschen Wirtschaft geht dadurch viel Geld verloren. Ohne Fachkräftemangel könnten die Unternehmen in diesem Jahr bei Vollauslastung 49 Milliarden Euro mehr erwirtschaften, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt.

Weiterlesen

Biebertal: Handgranate bei Ausgrabung gefunden

Bei archäologischen Grabungen in Biebertal stießen die Beteiligten am 7.5. auf Weltkriegsüberbleibsel. Gegen 15.20 Uhr fanden sie im Boden neben einer alten Gasmaske auch Munition (sieben 76 mm-Geschosse) sowie eine Handgranate (siehe Foto) aus Weltkriegszeiten. Sie entfernten sich vom Fundort und informierten die Polizei über den Fund in einem Feld…

Weiterlesen

944 Millionen Entlastung für die Wirtschaft: Viertes Bürokratieentlastungsgesetz eingebracht

Dazu ist unter anderem vorgesehen, Formerfordernisse im Zivilrecht abzusenken, Aufbewahrungspflichten für Buchungsbelege im Handels- und Steuerrecht zu verkürzen sowie für deutsche Staatsangehörige die Hotelmeldepflicht abzuschaffen. Ferner soll laut Entwurf eine zentrale Datenbank der Steuerberaterinnen und Steuerberater für Vollmachten im Bereich der sozialen Sicherung eingeführt werden.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner