Monat: November 2023

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen überhöhter Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Krankenkassenleistungen

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben, die sich gegen eine sozialgerichtliche Entscheidung über die Höhe der Belastungsgrenze für Zuzahlungen zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung richtet. Die Sache wird an das Sozialgericht zurückverwiesen. Gesetzlich Krankenversicherte müssen zu bestimmten Krankenkassenleistungen Zuzahlungen erbringen. Diese…

Weiterlesen

Latham & Watkins berät Prefere bei Refinanzierung seiner Verbindlichkeiten

Latham & Watkins LLP hat Prefere Resins Group (Prefere), ein Portfoliounternehmen von One Rock Capital Partners, LLC (One Rock), bei der erfolgreichen Refinanzierung seiner Verbindlichkeiten beraten. Prefere Resins ist ein führender europäischer Hersteller von Klebstoffharzen, die in Holzwerkstoffen, Dämmstoffen, Beschichtungen und anderen Anwendungen eingesetzt werden. Latham & Watkins LLP hat…

Weiterlesen

Commerzbank AG: BaFin ordnet zügige Erteilung von Steuerbescheinigungen an

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 2. November 2023 angeordnet, dass die Commerzbank AG Jahressteuerbescheinigungen für das Jahr 2022 zügig verschickt. Dies gilt für Steuerbescheinigungen, die Kundinnen und Kunden nach diesem Datum verlangen. Die Commerzbank muss sie innerhalb von 20 Bankarbeitstagen verschicken. Die Verzögerungen bei Steuerbescheinigungen, die vor dem 2. November verlangt wurden, hat das…

Weiterlesen

Exporte im September 2023: -2,4 % zum August 2023

Im September 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % und die Importe um 1,7 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, sanken die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2022 um 7,5 % und die Importe um 16,6 %. Insgesamt wurden im…

Weiterlesen

Neue Kräfte am OLG Celle: Freie Richterstellen nach Wechseln zum BGH und nach Brüssel wieder besetzt

Dr. Friederike Lang, Stefanie Otte, Dr. Stefan Wille; Foto: OLG Celle Dr. Friederike Lang und Dr. Stefan Wille wurden gestern zur Richterin bzw. zum Richter am Oberlandesgericht Celle ernannt. Herr Dr. Wille ist zukünftig im 4. Zivilsenat insbesondere für Rechtsstreitigkeiten über Rechte an Grundstücken zuständig. Er ist Nachfolger von Frau…

Weiterlesen

Susanne Ferschl (Linke): Arbeitsmarktzahlen weisen auf schwache Konjunkturentwicklung hin

"Gemessen an den Arbeitsmarktzahlen im Oktober ist die Wirtschaftslage in Deutschland unverändert schlecht. Die Bundesagentur für Arbeit weist auf die schwache Konjunkturentwicklung als zentrale Ursache hin, die am Arbeitsmarkt ihre Spuren hinterlässt", erklärt Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den aktuellen Bericht der Bundesagentur für…

Weiterlesen

Ausbildungsmarktbilanz 2022/23 -Zunehmende Passungsprobleme bei stabiler Gesamtlage

"Sowohl die gemeldeten Ausbildungsstellen als auch die Zahl der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber bewegten sich auf Vorjahresniveau. Die Passungsprobleme sind jedoch nicht kleiner geworden, sondern größer. Es wird zunehmend herausfordernder, Ausbildungsuchende und Betriebe zusammenzubringen. Um hier voranzukommen, braucht es (noch) mehr Kompromissbereitschaft von beiden Seiten", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner