Monat: November 2023

Bürokratieabbau im Grundbuchrecht: Die Planung von TK-Anlagen und Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien soll einfacher werden

Unternehmen, die eine Telekommunikationsanlage oder eine Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie errichten wollen, sollen künftig ein­facher Einsicht ins Grundbuch nehmen können. Das sieht ein Vorschlag zur Änderung der Grundbuchverfügung (GBV) vor, den das Bundesminis­terium der Justiz (BMJ) heute veröffentlicht hat. Unternehmen, die eine Telekommunikationsanlage oder eine Anlage zur Erzeu­gung erneuerbarer…

Weiterlesen

Bayerns Justizminister trifft Deborah Lipstadt Sonderbeauftragte der US-Regierung für den Kampf gegen Antisemitismus

Staatsminister Georg Eisenreich, US Botschafterin Deborah Lipstadt; Foto: StMJ Bayerns Justizminister Georg Eisenreich hat heute (6. November) die Botschafterin Deborah Lipstadt, Sonderbeauftragte der US-Regierung für die Beobachtung und Bekämpfung von Antisemitismus, im Münchner Justizpalast empfangen. Der Minister: "Deborah Lipstadt ist eine unbeugsame Streiterin im Kampf gegen Antisemitismus und eine der…

Weiterlesen

Ulrich Lange (CDU): Bundeskanzler Scholz muss beim 49-Euro-Ticket ein Machtwort sprechen

Heute trifft sich der Bundeskanzler mit den Ministerpräsidenten der Länder, um unter anderem über die Zukunft des 49-Euro-Tickets zu beraten. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange: „Bundeskanzler Scholz muss heute ein Machtwort sprechen und den Ländern mehr Geld für die Finanzierung des 49-Euro-Tickets zusagen. Verkehrsminister Wissing konnte…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Communardo beim Zusammenschluss mit Bitvoodoo

Flick Gocke Schaumburg hat die Communardo Software GmbH beim Zusammenschluss mit der Schweizer Bitvoodoo AG beraten. Unter dem Dach der Communardo Group werden beide Unternehmen weiterhin unabhängig agieren und gleichzeitig ihre Ressourcen bündeln. Berater Communardo Software GmbH: Flick Gocke Schaumburg Matthias Full (Federführung), Corina Hackbarth; Associates: Franz-Joseph Reisner (alle Private…

Weiterlesen

Bundesregierung will Energiepreisbremsen verlängern

Die Bundesregierung will die Energiepreisbremsen verlängern. Eine Fortführung der Energiepreisbremsen im Winter 2023/2024 würde eine Versicherung gegen unerwartete Risiken darstellen, heißt es in dem Verordnungsentwurf der Bundesregierung (20/9062) zur Verlängerung der Energiepreisbremsen(PBVV). Europa befinde sich angesichts des weiter andauernden Krieges in der Ukraine nach wie vor in einer Phase,in der…

Weiterlesen

Vergleich wirksam, aber nicht vollstreckbar: Verwaltungsgericht lehnt Zwangsgeldandrohung gegen Möbelhaus Segmüller ab

Im Streit um die Größe eines Möbelhauses der Firma Segmüller in Pulheim hat das Verwaltungsgericht Köln einen Vollstreckungsantrag der Stadt Leverkusen abgelehnt. Ein zwischen der Stadt und Segmüller geschlossener Vergleich zur Begrenzung der Verkaufsfläche sei wirksam, aber nicht vollstreckbar, heißt es in einem Beschluss vom 06.11.2023. Die Firma Segmüller betreibt…

Weiterlesen

Rolltor kracht auf 911er: Freie Fahrt in der Tiefgarage nur bei „Grün“

Im Streit um Schadensersatz aufgrund eines Vorfalls in einer Tiefgarage einer Wohnanlage wies das Amtsgericht München die Klage einer Münchnerin auf Zahlung von 8.639,21 EUR ab. Die Klägerin ist Eigentümerin einer Wohnung der beklagten Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) samt Tiefgaragenstellplatz im Münchener Westen. Mit der Klage machte sie geltend, ihr Porsche Coupé 911 sei bei der…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner