Monat: Oktober 2023

Alexander Throm (CDU): Ampel übernimmt Rückführungspolitik von CDU/CSU – glaubwürdig ist das nicht

Das Bundeskabinett berät heute ein „Rückführungsverbesserungsgesetz“. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm:  „Das Bundesinnenministerium übernimmt Forderungen von CDU und CSU und führt sie in ein ‚Rückführungsverbesserungsgesetz‘ zusammen. Ob es die Verlängerung des Ausreisegewahrsams auf 28 Tage ist, die Rückführung auch bei missbräuchlichen Asylfolgeanträgen oder die Ausweisung von…

Weiterlesen

Zahl der Drogentoten erneut gestiegen – hohe Verfügbarkeit und Nachfrage von Betäubungsmitteln

Die Polizei hat im vergangenen Jahr rund 340.000 Rauschgiftdelikte registriert. Das bedeutet einen Rückgang der Gesamtzahl der Delikte um 5,6 Prozent. Die Anzahl der Rauschgift-Handelsdelikte ist in einem ähnlichen Umfang gesunken - um 6,4 Prozent. Allerdings setzt sich der seit 2017 vorherrschende und besorgniserregende Trend von steigenden Rauschgift-Todesfällen weiter fort:…

Weiterlesen

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 86,9 Punkte gestiegen, nach 85,8 Punkten im September. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Die Manager waren zudem weniger pessimistisch für die kommenden Monate. Die deutsche Wirtschaft sieht einen Silberstreif…

Weiterlesen

Internationale Konferenz zum grenzüberschreitenden Kinderschutz in Den Haag

(c) BfJ Vom 10.-17. Oktober 2023 kamen zum achten Mal die Vertragsstaaten des Haager Kindesentführungsübereinkommens von 1980 (HKÜ) sowie des Haager Kinderschutzübereinkommens von 1996 (KSÜ) im Friedenspalast in Den Haag zusammen, um die Auslegung und Anwendung dieser beiden Rechtsinstrumente in der zwischenstaatlichen Rechtspraxis zu erörtern und praktische Verbesserungen für die…

Weiterlesen

Reines Gefälligkeitsverhältnis zwischen Bekannten: Kein Ersatz der Rettungskosten aufgrund mangelhafter Navigationskenntnisse

Die 27. Zivilkammer des Landgerichts München I hat die Klage einer Wanderin gegen ihren Begleiter auf Zahlung von Schadenersatz in Höhe von rund 8.500 Euro wegen eines Helikoptereinsatzes abgewiesen (27 O 3674/23). Die Klägerin begehrte vom Beklagten Schadensersatz aufgrund eines Rettungseinsatzes am Berg. Die Parteien verabredeten sich im November 2021 zu…

Weiterlesen

Ermittlungsverfahren wegen Berstens des AquaDoms eingestellt

AquaDom in Berlin vor dessen Bersten; Chris Alban Hansen / CC BY-SA 2.0 Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das gegen „unbekannt“ geführte Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Platzen des sog. „AquaDoms“ eingestellt.Das Gutachten zur Unglücksursache, das die Eigentümerin des “AquaDoms” in Auftrag gegeben hatte, wurde der Staatsanwaltschaft am…

Weiterlesen

Steffen Bilger (CDU): Pflanzenschutz-Verbot belastet die Landwirtschaft

Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat heute seine Position zu den Reduktions- und Verbotsplänen der Europäischen Kommission für den künftigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln festgelegt. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Steffen Bilger: „Die heutige Abstimmung zeigt, wie brandgefährlich die Situation durch die völlig überzogenen EU-Pläne bleibt. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat bislang…

Weiterlesen

Eilanträge von Anwohnern gegen Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Pflegezentrum Schönberg in Stuttgart abgelehnt

Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart (Kammer für beschleunigte Baurechtsverfahren) hat im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes entschieden, dass die Klagen der Antragsteller gegen eine Baugenehmigung für eine befristete Umnutzung eines bisherigen Altenwohn- und Pflegeheims in eine Flüchtlingsunterkunft keine aufschiebende Wirkung haben und die entsprechenden Eilanträge mit Beschluss vom 20.10.2023 abgelehnt…

Weiterlesen

„Pool-Arzt“ im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbstständig

Ein Zahnarzt, der als so genannter "Pool-Arzt" im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit nach, weil er insoweit an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnimmt. Maßgebend sind vielmehr - wie bei anderen Tätigkeiten auch - die konkreten Umstände des Einzelfalls. Dies hat der 12. Senat des Bundessozialgerichts heute…

Weiterlesen

„Hängt die Grünen“- Urteil gegen Aktivist Klaus A. der Kleinstpartei „III. Weg“ weitgehend rechtskräftig

Der 7. Strafsenat des Bayerischen Obersten Landesgerichts hat mit Beschluss vom 19.10.2023 die Revision des Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts München I vom 28.03.2023 weitgehend verworfen. Die 18. Strafkammer des Landgerichts München I hatte ein amtsgerichtliches Urteil gegen den Aktivisten der rechtsradikalen Kleinstpartei „III. Weg“ Klaus A. wegen Volksverhetzung…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner