Monat: September 2023

    Nationale Luftverkehrskonferenz: Deutschland als Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen

    Bei der 3. Nationalen Luftverkehrskonferenz am Flughafen Hamburg bei Lufthansa Technik haben heute Spitzenvertreter aus Politik, Luftverkehrswirtschaft, Luftfahrtindustrie und Gewerkschaften über die Zukunft der Luftfahrt in Deutschland beraten. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Konferenz mit 400 Teilnehmenden in dem Hangar der Lufthansa Technik eröffnet. Unter dem Titel „Luftverkehr: innovativ und…

    Weiterlesen

    „Miteinander statt übereinander reden“ – Kongress „Die Strafjustiz in Niedersachsen“ beim Landgericht Hildesheim

    Präsidentin des Landgerichts Hildesheim Dr. Knüllig-Dingeldey; Foto: LG Hildesheim Bereits zum zweiten Mal war das Landgericht Hildesheim am 22.September 2023 Gastgeber des jährlichen Kongresses „Die Strafjustiz in Niedersachsen“. Viele Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger sowie Vertreterinnen und Vertreter des niedersächsischen Justizministeriums nahmen an interessanten und lebhaften…

    Weiterlesen

    Vodafone-Pass: Streichung der Streaming-Option bringt Kündigungsrecht für Kunden

    Die Vodafone GmbH bot in der Vergangenheit Tarifoptionen für Mobilfunkverträge unter der Bezeichnung „Vodafone-Pass“ an, bei denen die Nutzung bestimmter Musik- oder Videostreamingdienste nicht auf das eigene (High-Speed-)Datenvolumen angerechnet wurde (sogenanntes Zero-Rating). Auf Grundlage eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) untersagte die Bundesnetzagentur derartige Angebote wegen Verstoßes gegen die Netzneutralität.…

    Weiterlesen

    Justizminister Herbert Mertin zu Gast beim Verwaltungsgericht Mainz

    v.l.n.r. Prof. Dr. Lars Brocker, Frau Andrea Neßeler-Hellmann, Justizminister Herbert Mertin und Frau Dr. Bettina Freimund-Holler Justizminister Herbert Mertin war heute beim Verwaltungsgericht Mainz zu Gast. Vor Ort informierte er sich über die personelle Situation, die anstehende Einführung der elektronischen Akte und andere aktuelle Themen. Bei dem Besuch war auch…

    Weiterlesen

    Ein in Verwahrung gegebener kombinierter Ehe- und Erbvertrag kann von den Eheleuten später nicht mehr herausgefordert werden

    Ein Erbvertrag, der nur Verfügungen von Todeswegen enthält, kann später aus der amtlichen Verwahrung herausverlangt werden (§ 2300 BGB). Wird mit dem Erbvertrag eine weitere vertragliche Verpflichtung wie z.B. ein Ehevertrag verbunden, besteht kein Anspruch auf Herausgabe dieser kombinierten Urkunde. Dies gilt auch, wenn der kombinierte Vertrag später aufgehoben wurde,…

    Weiterlesen

    Habeck zum Thema Bauen: „EH 40 Standard nicht mehr in dieser Legislaturperiode“

    Zum Thema Bauen und zu den notwendigen Impulsen für die Baubranche sowie zum neuen Gebäudestandard EH 40 sagt der Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: „Die hohen Zinsen und die Inflation sind für die Baubranche eine schwere Belastung. Aufträge brechen ein und für so manche Familie droht der Traum von eigenem Hause…

    Weiterlesen

    Freshfields berät Bauer Media zu Zusammenschluss von Vergleichsportal-Geschäft mit Netrisk

    Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die Bauer Media Group bei dem Zusammenschluss eines Teils ihres Online Comparison Platform (OCP)-Geschäfts mit der Netrisk Group in insgesamt sechs mittel- und osteuropäischen (CEE) Ländern. Durch die Partnerschaft führt die Bauer Media Group ihr OCP-Geschäft in Polen sowie der Tschechischen Republik und…

    Weiterlesen

    ifo Geschäftsklimaindex geht leicht zurück

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt schlecht. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 85,7 Punkte gefallen, nach 85,8 Punkten im August. Die Unternehmen waren erneut weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. Der Pessimismus für die kommenden Monate nahm jedoch leicht ab. Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner