Monat: April 2023

    Hengeler Mueller berät Halmer Rechtsanwaltsgesellschaft im Grundsatzverfahren: Europäischer Gerichtshof wird Fremdbesitzverbot prüfen

    In einem Grundsatzverfahren hat der Bayerische Anwaltsgerichtshof (BayAGH) den Europäischen Gerichtshof mit einem Vorlagebeschluss um Überprüfung des anwaltlichen Fremdbesitzverbots gebeten. Die Klägerin Halmer Rechtsanwaltsgesellschaft UG, eine von Dr. Daniel Halmer, Rechtsanwalt sowie Gründer und Geschäftsführer des Legal-Tech-Unternehmens Conny GmbH, gegründete und 2020 von der Rechtsanwaltskammer München (RAK) zugelassene Rechtsanwaltsgesellschaft, trat…

    Weiterlesen

    ifo Institut: Beschäftigungsbarometer legt zu

    Bei den Unternehmen in Deutschland hat die Einstellungsbereitschaft zugenommen. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April auf 100,2 Punkte, nach 99,9 Punkten im März. „Der Beschäftigungsaufbau setzt sich fort, obwohl sich der der Zuwachs verlangsamt, auch wegen der schrumpfenden Bevölkerung“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Treiber beim Beschäftigungsaufbau in…

    Weiterlesen

    DAV: Reform der „Fahrerflucht“ erforderlich

    Das Bundesjustizministerium hat Eckpunkte für eine Reform des unerlaubten Entfernens vom Unfallort (§ 142 Strafgesetzbuch) bekanntgegeben. Enthalten ist unter anderem das Vorhaben, die „Fahrerflucht“ ohne Personenschäden von der Straftat zur Ordnungswidrigkeit herabzustufen. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt die Überlegungen.„Eine Reform des §142 StGB ist zwingend erforderlich. Schutzzweck der Vorschrift ist…

    Weiterlesen

    „Außenbereichsinsel“ darf im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB überplant werden

    Eine Freifläche in der Ortslage darf, wenn sie zum Siedlungsbereich zählt, in einen Bebauungsplan der Innenentwicklung (§ 13a BauGB) einbezogen werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Die Antragstellerin ist Eigentümerin zweier Grundstücke im Gebiet der Antragsgegnerin. Das kleinere Grundstück ist mit einem Wohnhaus bebaut. Das benachbarte Grundstück ist…

    Weiterlesen

    Petra Pau: Die Hinrichtung von Mohammad Ramez Rashidi und Naeim Hashem Ghotali muss verhindert werden

    Die Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE und Vizepräsidentin des Bundestags, Petra Pau, übernimmt die politische Patenschaft für die afghanischen Staatsangehörigen Mohammad Ramez Rashidi und Naeim Hashem Ghotali. Sie wurden vom iranischen Revolutionsgericht aufgrund von vermeintlicher „Korruption auf Erden“ und „bewaffneter Rebellion“ zur öffentlichen Hinrichtung verurteilt. Beide waren Arbeiter im Iran…

    Weiterlesen

    Zwei Jahre Haft auf Bewährung für Mitgliedschaft im „IS“ und Verletzung der Fürsorgepflicht für 30 Jährige

    Der 5. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat heute (25. April 2023) unter Leitung der Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Dr. Puderbach-Dehne eine 30-jährige deutsche und türkische Staatsangehörige, zuletzt wohnhaft in Rheine, wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland in zwei Fällen, davon in einem Fall in Tateinheit mit der…

    Weiterlesen

    „maischberger“ heute Abend: ZU Gast unter anderem Philipp Amthor, Frank Elstner und Gerhard Delling

    Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ versuchen seit Montag, den Verkehr in der Hauptstadt lahm zu legen. Ist der Protest legitim? Müssen die Blockierer härter bestraft werden? Darüber diskutieren die Sprecherin der „Letzten Generation“ Carla Hinrichs und der CDU-Innenpolitiker Philipp Amthor. Er schwamm mit Haien, half Orang-Utans auszuwildern und erlebte Elefanten…

    Weiterlesen

    Stadt Bottrop muss der Presse Auskunft über die Vermietung von Ladenlokalen und über eine durchgeführte Passantenzählung geben

    Die Stadt Bottrop muss einem Pressevertreter Auskunft zu ihrem sog. Zwischenmietprogramm und den Ergebnissen der von ihr beauftragen Passantenfrequenzzählung erteilen. Dies hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen heute im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes beschlossen. Der Antragsteller ist Journalist und Verleger des Recherchenetzwerks CORRECTIV. Zugleich betreibt er in der Bottroper Innenstadt einen Concept…

    Weiterlesen

    Deutscher Bundestag: Vorschau auf die Sitzung am 26. April 2023

    Sitzungsbeginn der 99. Sitzung: 13:00 Uhr 13:00 Uhr: Befragung der Bundesregierung(Bundesministerium der Justiz und Bundeministerium für Umwelt und Verbraucherschutz) 14:30 Uhr: Fragestunde 15:15: Sitzungsunterbrechung 16:30 Uhr: Bundeswehreinsatz EUNAVFORMED IRINI(Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der durch die Europäische Union geführten Operation) 17:15 Uhr: Wolfsbestandsmanagement (Beratung des…

    Weiterlesen

    Arbeitnehmerstatus eines Vereinsmitglieds im Yoga-Ashram

    Das verfassungsrechtlich gewährleistete Selbstbestimmungsrecht von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften kann nur von einem Verein in Anspruch genommen werden, der ein hinreichendes Maß an religiöser Systembildung und Weltdeutung aufweist. Andernfalls ist es ihm verwehrt, mit seinen Mitgliedern zu vereinbaren, außerhalb eines Arbeitsverhältnisses fremdbestimmte, weisungsgebundene Arbeit in persönlicher Abhängigkeit zu leisten, sofern diese…

    Weiterlesen

    Bericht des Antisemitismusbeauftragten der Generalstaatsanwaltschaft Berlin vorgelegt

    Die Zahl der bei den Berliner Strafverfolgungsbehörden geführten Verfahren mit antisemitischem Hintergrund ist erneut gestiegen: 691 Verfahren wurden 2022 eingeleitet (2021: 662; 2020: 417; 2019: 386). Das stellte der Antisemitismusbeauftragte der Generalstaatsanwaltschaft Berlin, Staatsanwalt als Gruppenleiter Dr. Florian Hengst, in seinem nun vorgelegten Bericht für das Jahr 2022 dar. Im Jahr 2022 wirkte sich auf diese Zahlen…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner