Monat: Februar 2023

Terminbericht – Sitzung 8. Senat am 23.02.2023

Der 8. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 23. Februar 2023 in Angelegenheiten der Sozialhilfe. 1) 10.30 UhrB 8 SO 4/22 RS. S. ./. Stadt Gelsenkirchenbeigeladen: A GmbHVerfahrensgang:Sozialgericht Gelsenkirchen, S 2 SO 296/17, 12.03.2020Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, L 9 SO 155/20, 13.01.2022 Der Senat hat auf die Revision der Beklagten…

Weiterlesen

Zurückweisungen an deutschen Grenzen seit 2018

Seit 2018 sind laut der Polizeilichen Eingangsstatistik der Bundespolizei 84.179 Personen an deutschen Grenzen zurückgewiesen worden, davon 25.538 im Jahr 2022. Darunter befanden sich im vergangenen Jahr 2.141 unbegleitete und 1.444 begleitete Minderjährige, wie aus der Antwort der Bundesregierung (20/5674) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/5208) weiter…

Weiterlesen

Ralf Becker ist neuer Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Rheinland-Pfalz

Auf Vorschlag von Justizminister Herbert Mertin und nach Zustimmung des Richterwahlausschusses hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Richter am Landessozialgericht Ralf Becker zum Vorsitzenden Richter am Landessozialgericht ernannt. Der Präsident des Landessozialgerichts Dr. Stephan Gutzler überreichte ihm am Donnerstag, dem 23.02.2023, im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde. Bei der Übergabe würdigte…

Weiterlesen

Anklage gegen Kassierer: 12.300 Euro Schaden durch unberechtigte Pfandbons

Durch unberechtigte Pfandgeldauszahlungen soll ein heute 25 Jahre alter Kassierer rund 12.300 Euro erlangt haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat deshalb nun Anklage zum Amtsgericht Tiergarten – Schöffengericht – wegen gewerbsmäßigen Computerbetruges in 127 Fällen erhoben. Da der Pfandautomat in einer Supermarkt‑Filiale in Berlin‑Neukölln jedenfalls zwischen Februar und April 2022 kaputt…

Weiterlesen

Helge Limburg: Ein wichtiges Update für das Völkerstrafrecht

Zum Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts erklären Helge Limburg, Sprecher für Rechtspolitik, und Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Dies ist ein wichtiges Update für das deutsche, aber auch für das internationale Völkerstrafrecht. Es sendet ein deutliches Zeichen an Täter*innen, dass Deutschland ihnen keinen…

Weiterlesen

Youssoufa Moukoko: „DER SPIEGEL“ darf über Spekulationen um das Alter des Fußballspielers berichten

Vor dem Landgericht Frankfurt am Main wandte sich ein Profi-Fußballspieler in einem Eilverfahren gegen eine Berichterstattung des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. In einer Printausgabe und in dem Online-Magazin hatte „Der Spiegel“ über Spekulationen hinsichtlich des Alters des Fußballspielers berichtet. Dadurch sah sich der klagende Fußballspieler in seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt. Seiner…

Weiterlesen

Staatsfinanzen: 101,3 Milliarden Euro Defizit im Jahr 2022

Das Finanzierungsdefizit des Staates liegt im Jahr 2022 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bei 101,3 Milliarden Euro. Insgesamt überlagerten die neuen Belastungen durch die Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine die Entlastungen des Staatshaushalts durch die auslaufenden Corona-Maßnahmen. Das Defizit bleibt damit hoch, verringerte sich aber im…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner