Monat: Februar 2023

    Janine Wissler: Verkehrspolitik der Bundesregierung ist ein Klima-Desaster

    Klima-Aktivist*innen haben am Freitag (03.02.2023) bundesweit gegen den Ausbau von Stadtautobahnen und dem Ausstoß klimaschädlicher Gase demonstriert. Hierzu erklärt die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: »Die Verkehrspolitik der Bundesregierung ist ein Desaster für das Klima und für die Menschen. Wenn es nach Verkehrsminister Wissing geht, werden die Menschen noch lange in…

    Weiterlesen

    Sevim Dagdelen: Kampfpanzer-Lieferung der Ampel gefährdet Frieden und Sicherheit in Europa

    „Die Lieferung schwerer Kampfpanzer an die Ukraine ist ein weiterer Tabubruch und eine Gefahr für Frieden und Sicherheit in Europa. Mit ihrer Genehmigungsentscheidung treibt die Bundesregierung Deutschland weiter in den Krieg“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss und Sprecherin für Internationale Politik und Abrüstung. Dagdelen…

    Weiterlesen

    Michael Schrodi: Bayern und Baden-Württemberg gefährden die Umsetzung der Grundsteuerreform

    Zum Fristablauf für die Grundsteuererklärungen am 31. Januar 2023 fordern wir Baden-Württemberg und Bayern dazu auf, die Umsetzung der Grundsteuerreform nicht weiter zu gefährden. Auch dort muss schnellstmöglich die erforderliche Zahl an Erklärungen vorliegen. Ein Scheitern der allein den Kommunen zustehenden Grundsteuer hätte fatale Folgen: Die kommunale Finanzhoheit, die Planungssicherheit…

    Weiterlesen

    GÖRG berät EB-SIM im Zusammenhang mit dem Eigentümerwechsel von zwei Wasserkraftwerken

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Kölner Partners und Energierechts-Spezialisten Thoralf Herbold die EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) im Zuge des Eigentümerwechsels von zwei Wasserkraftwerken in Deutschland beraten. Dabei hat ein von der EB-SIM beratender Investmentfonds eine vollständige Beteiligung an dem Wasserkraftwerk Raguhn in…

    Weiterlesen

    Studierende müssen sich bei Energiepreispauschale gedulden

    Eine Auszahlung der 200 Euro Energiepreispauschale an Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler ist für diesen Winter geplant. Dies antwortet die Bundesregierung (20/5441) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (20/5197), in der die Abgeordneten sich nach dem aktuellen Stand bei der Einmalzahlung erkundigten. Bund und Länder arbeiten „mit Hochdruck“ an der…

    Weiterlesen

    Bundespolizeieinsätze in der Silvesternacht

    Über Bundespolizeieinsätze in der Silvesternacht 2022/2023 berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/5433) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/5175). Danach lag der bundespolizeiliche Einsatzschwerpunkt in dieser Nacht im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich in den städtischen Ballungszentren. Die Bundespolizei setzte im originären Zuständigkeitsbereich den Angaben zufolge bundesweit rund 3.100 Beamte ein. Davon…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner