Monat: Januar 2023

Harzwasserwerke gewinnen Streit um die Förderung von Grundwasser für die Trinkwassergewinnung

Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat mit Urteil vom Dienstag, den 17. Januar 2023, der Klage der Harzwasserwerke GmbH gegen einen vom Landkreis Diepholz ausgesprochenen teilweisen Widerruf einer wasserhaushaltsrechtlichen Bewilligung zur Förderung von Grundwasser für ein Wasserwerk stattgegeben. Die klagende Harzwasserwerke GmbH ist der größte Wasserversorger Niedersachsens und betreibt…

Weiterlesen

Parsa Marvi: KI-Verordnung – Grundrechte schützen, Innovation fördern

Die SPD-Fraktion begleitet die Verhandlungen auf EU-Ebene zur europäischen KI-Verordnung („Artificial Intelligence Act“, AIA) anhand von zwölf inhaltlichen Punkten. Die Idee der wertebasierten wie chancenorientierten Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI), die Innovation und Souveränität stärkt, gilt es umzusetzen. Parsa Marvi, zuständiger Berichterstatter: „Mit der europäischen KI-Verordnung gehen wir den richtigen Schritt…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät Morellato Gruppe beim Erwerb der Juwelierkette CHRIST

Die italienische Morellato-Gruppe, ein führender Schmuck- und Uhrenhändler und –hersteller mit den Marken Bluespirit, D’Amante, Cleor and Noélie und über 400 Juweliergeschäften in Italien und Frankreich, übernimmt die Hagener Juwelierkette CHRIST GROUP mit ihren drei Einzelhandelsmarken CHRIST seit 1863, VALMANO und BRINCKMANN & LANGE. Die Morellato-Gruppe erwirbt die CHRIST GROUP…

Weiterlesen

Salmonellen im Pfeffer – Herstellerin muss Gewürzmischung zurückrufen

Eine in Berlin ansässige Gewürzhändlerin und -produzentin muss nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin bestimmte von ihr hergestellte pfefferhaltige Gewürzmischungen wegen Salmonellenverdachts zurückrufen. Die Antragstellerin importierte über Hamburg und ihr Außenlager in Bremen im Juni 2022 13 Tonnen Schwarzen Pfeffer in ganzen Körnern aus Tansania. Eine von ihr auf Salmonellen…

Weiterlesen

Schülerhilfe in Lüdenscheid muss Corona-Soforthilfe nicht zurückzahlen

Mit jetzt bekannt gegebenem Urteil vom 12. Januar 2023 hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen der Klage des Betreibers der Schülerhilfe in Lüdenscheid gegen einen Bescheid der Bezirksregierung Arnsberg stattgegeben, mit dem zuvor bewilligte Corona-Soforthilfe in Höhe von 9000,- Euro zurückgefordert worden waren. Der in Dortmund wohnhafte Kläger betreibt als Franchisenehmer die…

Weiterlesen

„maischberger“ am 18. Januar 2023 – Themen: Neuer Verteidigungsminister, Proteste im Iran

Nach tagelanger Hängepartie übernimmt Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach dem Rücktritt von Christine Lambrecht (SPD) das Verteidigungsministerium. Hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Richtigen für die marode Bundeswehr gefunden? Sollte Deutschland jetzt Kampfpanzer in die Ukraine liefern? Darüber diskutieren Norbert Röttgen von der CDU und Ralf Stegner von der SPD.…

Weiterlesen

Drei-Jahres-Bilanz: Hessische Bürger meldeten mehr als 11.800 Online-Beiträge

Seit mittlerweile drei Jahren geht die Hessische Landesregierung mit der Meldestelle HessenGegenHetze gegen Hass und Hetze im Netz vor. Sie bietet Betroffenen sowie Zeuginnen und Zeugen von Hate Speech ein niederschwelliges Angebot, um gegen hasserfüllte, möglicherweise strafbare oder extremistische Inhalte aktiv zu werden. Seit ihrer Einrichtung am 16. Januar 2020…

Weiterlesen

Andreas May wird neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Kassel

Der Leitende Oberstaatsanwalt Hans-Manfred Jung tritt nach Erreichen der Altersgrenze mit Ablauf des 31. Januar 2023 in den Ruhestand. Andreas May, Leiter der Zentralstelle für die Bekämpfung der Internetkriminalität bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt (ZIT), wird die Nachfolge als Leiter der Staatsanwaltschaft Kassel zum 1. Februar 2023 antreten. Hessens Justizminister Prof.…

Weiterlesen

Julia Klöckner: Ampel wird zur Belastungsprobe für Unternehmen und Beschäftigte

Der Normenkontrollrat hat der Ampel neue Belastungen der Wirtschaft in Höhe von rund zehn Milliarden Euro bescheinigt. Und es geht weiter: Jetzt fordert Bundesarbeitsminister Heil eine bezahlte Bildungszeit. Hierzu erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Viele Unternehmen und Betriebe stecken in der Kostenfalle, die Inflation belastet die Wertschöpfungsketten, und…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner