BONN, 20. August 2025 (JPD) – Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Zeitschriften „Gala“ und „Brigitte“ sowie des Digitaltitels „Eltern“ durch die FUNKE Mediengruppe genehmigt. Die Printwerbevermarktung der Titel bleibt unabhängig über die Ad Alliance.

    Das Bundeskartellamt hat heute den geplanten Erwerb der von Gruner + Jahr herausgegebenen Zeitschriften „Gala“ und „Brigitte“ sowie des Digitaltitels „Eltern“ durch die FUNKE Mediengruppe nicht untersagt.

    Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, erklärte, dass die Übernahme hauptsächlich den Lesermarkt für Frauenzeitschriften betreffe. FUNKE verfüge bereits über einige bekannte Titel in diesem Segment. Durch die Präsenz weiterer großer Verlage wie Burda, Bauer und Klambt sowie kleinere Anbieter bestehe jedoch weiterhin ausreichender Wettbewerb. Entscheidendes Kriterium für die Freigabe war, dass die Printwerbevermarktung der Zeitschriften nicht auf FUNKE übergeht, sondern wie bisher durch die Ad Alliance erfolgt, eine Vermarktungsgesellschaft, die u. a. RTL und Gruner + Jahr bündelt.

    Sollte die Anzeigenvermarktung zukünftig auf FUNKE oder die von FUNKE mitkontrollierte Vermarktungsgesellschaft BCN übertragen werden, würde dies erneut einer kartellrechtlichen Prüfung unterliegen.

    Eine Analyse der Lesermärkte zeigte keine wettbewerblichen Bedenken, weder auf einem umfassenden Markt für Frauenzeitschriften noch bei Betrachtung spezieller Segmente wie Yellow-Press, People-Magazine oder Qualitäts-Frauenzeitschriften. Auch der Digitalbereich von „Eltern“ mit Podcasts, Webseiten, Apps und Social-Media-Kanälen sieht eine Vielzahl an Wettbewerbern vor.

    Damit kann FUNKE die Titel übernehmen, ohne dass der Wettbewerb im Print- und Digitalbereich beeinträchtigt wird.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner