München/London, 8. September 2025 (JPD) – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat im September einen neuen Standort in London eröffnet. Mit dem Einstieg von Sebastian Diehl, LL.M. (Cambridge), als Equity Partner baut die Kanzlei ihre Präsenz auf dem europäischen Markt weiter aus. Diehl wird gemeinsam mit einem standortübergreifenden Team vor allem im Bereich grenzüberschreitender Transaktionen zum deutschen Recht beraten.
Der erfahrene Jurist war zuvor als Senior Legal Counsel bei der Standard Chartered Bank in London tätig, wo er internationale M&A- und Venture-Capital-Transaktionen in Europa, Asien und Nordamerika leitete. Zuvor sammelte er langjährige Erfahrung als Anwalt im Londoner Büro einer großen deutschen Kanzlei, zuletzt als Associated Partner. Diehl bringt damit umfassende Expertise in der Beratung von Finanzinvestoren und strategischen Mandanten bei komplexen Projekten mit.
Mit dem neuen Büro in Mayfair erweitert ADVANT Beiten sein internationales Netzwerk auf zehn Standorte und stärkt die Zusammenarbeit innerhalb der Allianz ADVANT. Ziel ist es, die Beratungsleistungen im Bereich Private Equity und M&A zu vertiefen und zugleich eine engere Anbindung an die internationale Finanz- und Wirtschaftswelt in London zu schaffen. Ein praxisübergreifendes Team von Partnern der Kanzlei soll regelmäßig in London präsent sein.
Dr. Guido Krüger, Managing Partner von ADVANT Beiten, bezeichnete Diehl als „hervorragend vernetzten Partner, der mit seiner Spezialisierung auf grenzüberschreitende Transaktionen und Private Equity die Kanzlei optimal verstärkt“. Auch Dr. Barbara Mayer aus dem Leitungsausschuss hob die Bedeutung Londons als globales Finanzzentrum hervor und betonte, dass die neue Präsenz den Zugang zu internationalen Investoren und Partnern erleichtern werde.
Mit dem Schritt trägt ADVANT Beiten der wachsenden Bedeutung Londons für internationale Kapitalmärkte und den Private-Equity-Sektor Rechnung. London gilt als einer der aktivsten Märkte Europas, von dem aus viele Investitionen in den deutschen Mittelstand gesteuert werden. Damit unterstreicht die Kanzlei ihre strategische Ausrichtung auf eine stärkere internationale Vernetzung und eine intensivere Begleitung von Investitionen nach Deutschland.