Verteidigungsminister Boris Pistorius hat Generalmajor Holger Neumann für die Nachfolge von Generalleutnant Ingo Gerhartz als Inspekteur der Luftwaffe ausgewählt.

Generalleutnant Gerhartz wird bei der NATONorth Atlantic Treaty Organization zukünftig das Allied Joint Force Command in Brunssum in den Niederlanden führen.

Generalmajor Neumann wird am kommenden Dienstag das Kommando über die Luftwaffe im Rahmen eines feierlichen Appells in Wunstorf erhalten.

Derzeit ist Generalmajor Neumann Kommandeur der Fliegenden Verbände der Luftwaffe und im Luftwaffentruppenkommando eingesetzt. Dem Kommandeur Fliegende Verbände unterstehen die Taktischen Luftwaffengeschwader, Lufttransportverbände sowie die Ausbildungseinrichtungen für die lehrgangsgebundene fliegerische Ausbildung der Luftfahrzeugbesatzungen der Luftwaffe. Er trägt damit die Verantwortung für 14.000 Luftwaffenangehörige.

Generalmajor Neumann blickt auf vielfältige Stabs- und Führungsverwendungen in der Luftwaffe, im Verteidigungsministerium und in der NATONorth Atlantic Treaty Organization zurück. So war er als Abteilungsleiter im Kommando Luftwaffe verantwortlich für die Weiterentwicklung und führte als Kommodore mit dem Taktischen Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg a.d. Donau einen Einsatzverband der Luftwaffe.

Der 56-jährige Luftwaffenoffizier ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Angehöriger des Fliegerischen Dienstes und fliegt aktuell das Waffensystem Eurofighter.

BMVg, 23.05.2025

Cookie Consent mit Real Cookie Banner