Der Bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich hat den Richter am
    Oberlandesgericht Bamberg Matthias Kröner mit Wirkung zum 1. April 2022 zum
    Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Bamberg ernannt. Er übernimmt den
    Vorsitz des 4. Zivilsenats, der neben Berufungen in allgemeinen Zivilsachen
    schwerpunktmäßig für Berufungen in Streitigkeiten über Ansprüche aus
    Heilbehandlungen (Arzthaftung) sowie über Ansprüche wegen Amtspflichtverletzung
    zuständig ist. Matthias Kröner tritt die Nachfolge von Peter Herdegen an, der Ende
    März 2022 in den Ruhestand tritt.


    Mit Peter Herdegen trete ein verdienter Vorsitzender Richter in den Ruhestand.
    „Durch sein großes Engagement und seine herausragenden rechtlichen Kenntnisse
    hat er zum Ansehen des Oberlandesgerichts Bamberg erheblich beigetragen“, so der
    Präsident des Oberlandesgerichts Lothar Schmitt. Für seinen Ruhestand wünsche
    ihm das gesamte Oberlandesgericht alles Gute. Gleichzeitig sei er sehr erfreut, dass
    mit Matthias Kröner ein erfahrener und bewährter Richter am Oberlandesgericht zum
    Vorsitzenden Richter ernannt wurde. Dies spreche für eine qualitative Kontinuität in
    der Arbeit des Oberlandesgerichts, so Präsident Schmitt.


    Der in Bamberg gebürtige Matthias Kröner (50 Jahre) begann seine berufliche
    Laufbahn im Jahr 1999 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Bayreuth und
    wechselte im Jahr 2001 an die Staatsanwaltschaft Bamberg. Mit Wirkung zum 1.
    Oktober 2003 wurde Herr Kröner zum Richter am Landgericht Bamberg ernannt. Dort
    war er überwiegend als Mitglied einer Zivilkammer eingesetzt. Im November 2009
    übernahm er zudem die Aufgabe des Pressereferenten des Landgerichts Bamberg.
    Zum 1. Januar 2012 wurde Matthias Kröner zum Staatsanwalt als Gruppenleiter bei
    der Staatsanwaltschaft Bamberg ernannt und bearbeitete dort vor allem
    Sexualstrafverfahren und Staatsschutzdelikte. Im Januar 2015 wurde Matthias Kröner
    zum Richter am Oberlandesgericht befördert. Dort war er in mehreren Zivilsenaten
    tätig, ab Januar 2021 auch als regelmäßiger Vertreter des Vorsitzenden des 6.
    Zivilsenats. Darüber hinaus ist er als Referent für die Fortbildungsangelegenheiten
    des richterlichen Dienstes und das „Behördliche Gesundheitsmanagement“
    verantwortlich. Zudem engagiert er sich als Mediationsbeauftragter des
    Oberlandesgerichts Bamberg für eine konsensorientierte Streitbeilegung durch die
    Prozessparteien mittels Unterstützung eines Güterichters.

    Matthias Kröner ist verheiratet und lebt mit seiner Familie im Bereich Bamberg. Im
    Jahr 2021 wurde er außerdem zum stellvertretenden Vorsitzenden der Unabhängigen
    Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Bamberg berufen.

    Quelle: Oberlandesgericht Bamberg, Pressemitteilung vom 25. März 2022

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner