Bundesfinanzhof

    BFH bestätigt Finanzgericht: Irrtumsbasierte Rückabwicklung steuerlich zulässig

    Der BFH bestätigt, dass die Übertragung von GmbH-Anteilen bei Zugewinnausgleich grundsätzlich steuerpflichtig ist. Eine rückwirkende steuerfreie Rückabwicklung ist jedoch möglich, wenn beide Ehegatten bei Vertragsabschluss einem Irrtum über die steuerlichen Folgen unterlagen. Die Voraussetzungen für eine solche Ausnahme bleiben streng.

    Bundesverfassungsgericht

    Neuer rbb-Staatsvertrag ist verfassungsgemäß

    Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des rbb gegen den 2024 in Kraft getretenen rbb-Staatsvertrag abgewiesen. Die Regelungen zu Organisation, Regionalität, Stellenausschreibungen und Haftung verstoßen nach Ansicht der Richter nicht gegen die Rundfunkfreiheit.

    Niedersächsisches Finanzgericht

    NFT-Verkäufe können steuerpflichtig sein

    HANNOVER, 20. August 2025 (JPD) – Das Niedersächsische Finanzgericht hat entschieden, dass Umsätze aus dem Handel mit Non-Fungible Tokens (NFT) der Umsatzsteuer unterliegen können.

    Personalwechsel

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner