Unter der Federführung des Münchener Partners Stephan Heinemann hat Taylor Wessing den Gründungsgesellschafter Bernhard Wiedemann beim Verkauf seiner Beteiligung an der Bihl+Wiedemann Automatisierungstechnik GmbH und ihrer internationalen Unternehmensgruppe umfassend rechtlich beraten.

    Bernhard Wiedemann und Jochen Bihl, die 1992 gemeinsam die Bihl+Wiedemann GmbH gründeten, haben in 33 Jahren ein international operierendes Unternehmen aufgebaut, das technologieführend im Bereich AS-Interface Lösungen und Sicherheitskomponenten ist. Nun wechselt Bernhard Wiedemann ins Privatleben und überträgt seine Beteiligung an der Bihl+Wiedemann Gruppe an den Mitgründer Jochen Bihl.

    „Ich übergebe ein stabiles, innovationsstarkes Unternehmen – und freue mich zu sehen, wie es weiterwächst“, so Bernhard Wiedemann. „Bernhard hat mit seinem technischen Know-how, seiner Weitsicht und seinem Engagement maßgeblich dazu beigetragen, dass wir heute als Technologieführer im Bereich AS-Interface gelten“, kommentiert Jochen Bihl. „Er verlässt ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen – und ich freue mich darauf, diesen erfolgreichen Weg gemeinsam mit unserem erfahrenen Team und unseren Kunden fortzuschreiben.“

    Über die Bihl+Wiedemann Gruppe

    Die Bihl+Wiedemann Gruppe ist weltweit aktiv – mit Tochtergesellschaften in den USA, China, Dänemark und der Türkei sowie einem globalen Netz aus Vertriebs- und Servicepartnern in über 30 Ländern. Sie entwickelt und fertigt komplette Automatisierungslösungen für die funktionale Sicherheit sowie für die Datenkommunikation in Maschinen und Anlagen. Die Produkte des Unternehmens sind weltweit in verschiedensten Branchen im Einsatz, zum Beispiel bei führenden Herstellern von Konsum- und Investitionsgütern.

    Rechtsberater Bernhard Wiedemann

    Taylor Wessing Deutschland: Stephan Heinemann (Federführung, Corporate Industrials, München)

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner