GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Münchener Partners Sebastian Frech die in München ansässige mantro GmbH beim Verkauf ihrer Venture-Building-Einheit mantro product studio GmbH an die Creative Dock Group rechtlich umfassend beraten.

mantro entwickelt Strategie und Technologie für die digitale Transformation und unterstützt CxOs dabei, digitale Potenziale zu erschließen. Dabei setzen sowohl Mittelständler als auch Konzerne wie Vorwerk, AUDI, Giesecke+Devrient, LEG, Kuka und Bosch auf die Stärken von mantro als Think Tank, Innvoation Ecosystem und Company Builder.

Die mantro product studio GmbH ist eine Geschäftseinheit, die auf die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen und deren erfolgreiche Markteinführung spezialisiert ist. Sie ist besonders aktiv in den Bereichen Fertigung, Energie sowie FMCG.

Mit dem Verkauf der mantro product studio GmbH stärkt mantro seinen originären Company Building Ansatz und schafft Wachstumspotential für die Joint Ventures mit ihren Kunden innerhalb der DACH-Region. Gleichzeitig wird durch die Zusammenarbeit mit der Creative Dock Group gewährleistet, dass Kunden bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen und deren erfolgreicher Markteinführung von einer größeren, internationalen Infrastruktur profitieren.

Ein Team um den GÖRG-Partner Sebastian Frech hat die mantro GmbH bei dem Verkauf umfassend rechtlich beraten. Sebastian Frech berät nationale und internationale Technologieunternehmen im Bereich M&A und Venture Capital.

Berater mantro GmbH

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Sebastian Frech (Federführung, Partner, Venture Capital / M&A, München)

Moritz von Limburg, LL.B, LL.M. (UCT) (Associate, M&A / Gesellschaftsrecht, München)

Cornelia Kinast, Maître en Droit (Partnerin, Steuern, München)

Lukas Maximilian Lehrhuber (Associate, Steuern, München)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner