Ein Gleiss Lutz-Team hat die französische Constellium SE beim Verkauf
    von drei Strangpresswerken für Weichlegierungen in Landau, Crailsheim
    und Burg an das belgische Unternehmen Vaessen Aluminium zu einem
    Verkaufspreis von EUR 48,8 Millionen beraten. Die verbindliche
    Vereinbarung zum Verkauf wurde am 17. Juli 2023 geschlossen. Die
    Transaktion wird nach den entsprechenden behördlichen Genehmigungen
    voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen sein.

    Vaessen Aluminium gehört zu einem traditionsreichen familiengeführten
    Industriekonzern mit Hauptsitz in Belgien, der im Bereich
    Aluminiumbillets und -profile (E-Max), Beleuchtung und Raumdecken
    (Kreon) und Wandverkleidungen (Limeparts Drooghmans) tätig ist.

    Constellium (NYSE: CSTM) ist ein globaler Branchenführer, der
    innovative Aluminiumprodukte mit hohem Mehrwert für ein breites Spektrum
    von Märkten und Anwendungen, einschließlich der Luft- und Raumfahrt,
    Automobil- und der Verpackungsindustrie entwickelt.

    Folgendes Gleiss Lutz-Team war für die Constellium SE tätig: Dr. Rainer
    Loges (Partner, M&A), Dr. Matthias Werner (beide Federführung, Counsel,
    Gewerblicher Rechtsschutz), Dr. Stephanie Dausinger, Dr. Theresa
    Trautmann,  Dr. Tobias Falkner (Counsel), Franz-Ferdinand Guggenmos
    (alle M&A, alle München), Dr. Johannes Bernhardt, Felizitas Casper
    (beide Gewerblicher Rechtsschutz, beide München), Dr. Jacob von Andreae
    (Partner), Lennart Förster (beide Außenwirtschaftsrecht, beide
    Düsseldorf), Dr. Johannes Hertfelder (Partner), Tim Seiter (beide
    Kartellrecht, beide Stuttgart), Dr. Ocka Stumm (Partner, Steuerrecht,
    Frankfurt).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner