Flick Gocke Schaumburg hat die Gesellschafter der CADENAS GmbH beim Verkauf an die KEYENCE Gruppe, einem international führenden Unternehmen in den Bereichen der Automations- und Qualitätssicherungslösungen, beraten.

Mit diesem strategischen Schritt wollen CADENAS und die KEYENCE-Gruppe ihre Innovationskraft bündeln und die Reichweite für Kunden und Partner erweitern.

Berater CADENAS GmbH: Flick Gocke Schaumburg

Matthias Full (Federführung), Corina Hackbarth; Associates: Sophie Frombeck, Simon Lösel, Mauritz Müller (alle Private Equity/Tax)

Die Beratung umfasste sämtliche steuerlichen Aspekte des Projekts.

CADENAS wurde 1992 in Augsburg gegründet und vernetzt Teilelieferanten und Anwender weltweit in technischen Produktmärkten. Die innovativen Lösungen des Unternehmens steigern die Effizienz von Konstruktions- und Fertigungsprozessen und treiben die digitale Transformation von Industrieunternehmen voran. Die proprietäre 3Dfindit Plattform verbindet rund 10 Millionen Nutzer mit einer breiten Basis führender Blue-Chip-Kunden aus verschiedenen Endmärkten, darunter mechanische, elektrische und AEC-Komponenten. CADENAS beschäftigt über 400 Mitarbeitende an 14 Standorten weltweit.

Die KEYENCE Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Geräten für die industrielle Automatisierung und Inspektion. Gemessen an der Marktkapitalisierung (Stand März 2024) gehört das Unternehmen zu den Top 5 in Japan und betreut 350.000 Kunden in 46 Ländern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner