Wirtschaft

Geschäftsklima für Selbständige trübt sich ein

Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Er sank im April auf minus 3,2 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach plus 1,8 (nicht saisonbereinigt) im März. „Anders als in der Gesamtwirtschaft ist die Erholung vom Vormonat schnell wieder verpufft“,…

Weiterlesen

Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre im Jahr 2019 in Deutschland um 4,6 % gestiegen

Im Jahr 2019 hatten gut 27 400 aller in Deutschland erfassten Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen Einkünfte von mindestens einer Million Euro. Das waren 4,6 % beziehungsweise knapp 1 200 Einkommensmillionärinnen und -millionäre mehr als im Jahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bildeten für 15 900 (58 %) dieser Steuerpflichtigen die Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb…

Weiterlesen

Außerplanmäßige Wechsel in MDAX, SDAX und TecDAX

STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo, hat außerplanmäßige Wechsel in den MDAX, SDAX und TecDAX Indizes bekannt gegeben.Die Änderungen ergeben sich aufgrund der Verletzung von Basiskriterien (Listing im Regulierten Markt der FWB), gemäß Kapitel 5.1.2 im „Guide to the DAX Equity Indices“.  LöschungAufnahmeMDAXVantage Towers AGHOCHTIEF AGSDAXHOCHTIEF AGVossloh AGTecDAX Vantage Towers…

Weiterlesen

Kiel Trade Indicator: Welthandel startet Erholung

Nach einer Schwächephase im Winterhalbjahr legt der globale Handel im April wieder etwas kräftiger zu. Dies zeigt das jüngste Datenupdate des Kiel Trade Indicator im Vergleich zum Vormonat. Vor allem der intra-europäische Warenaustausch prägt die Erholung. In Deutschland allerdings profitieren nur die Einfuhren, die Ausfuhren liegen im roten Bereich. Laut…

Weiterlesen

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Februar 2023 um 0,9 % höher als im Vormonat

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Februar 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,9 % und nominal (nicht-preisbereinigt) 0,7 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im Januar 2023. Verglichen mit dem Vorjahresmonat Februar 2022 verzeichneten die Umsätze einen Anstieg von real 6,5 % und nominal…

Weiterlesen

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März 2023: -10,7 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2023 gegenüber Februar 2023 saison- und kalenderbereinigt um 10,7 % zurückgegangen. Dies ist der größte Rückgang seit dem Einbruch im April 2020 infolge der Coronapandemie. Der Rückgang folgt auf einen Anstieg im Vormonat Februar…

Weiterlesen

Außerplanmäßige Wechsel in MDAX, SDAX und TecDAX

STOXX Ltd., der globale Indexanbieter von Qontigo, hat außerplanmäßige Wechsel in den MDAX, SDAX und TecDAX Indizes bekannt gegeben.Die Änderungen ergeben sich aufgrund der Verletzung von Basiskriterien (fristgerechte Veröffentlichung des testierten Geschäftsberichts), gemäß Kapitel 5.1.2 im „Guide to the DAX Equity Indices“. LöschungAufnahmeMDAXEVOTEC SESMA Solar Technology AGSDAXSMA Solar Technology AGSÜSS…

Weiterlesen

EZB erhöht Leitzins auf 3,75 %

Die Inflationsaussichten sind weiterhin zu hoch, und dies über einen zu langen Zeitraum. In Anbetracht des anhaltend hohen Inflationsdrucks, hat der EZB-Rat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte anzuheben. Insgesamt stützen die aktuellen Daten weitgehend die Einschätzung der mittelfristigen Inflationsaussichten, zu welcher der EZB-Rat auf…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner