Bundeskartellamt

Mediengruppe Madsack darf die Sächsischen Zeitung nach Abgabe von anderen Printmedien erwerben

Das Bundeskartellamt hat heute die Übernahme der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG durch die Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG freigegeben. Der Zusammenschluss betrifft den Leser- und Anzeigenmarkt einerseits im Großraum Dresden und andererseits in der mittelsächsischen Stadt Döbeln. Sowohl DDV (Sächsische Zeitung, Döbelner Anzeiger) als auch Madsack (Dresdner…

Weiterlesen

Land Berlin darf das Fernwärmenetz von Vattenfall in der Hauptstadt übernehmen

Das Bundeskartellamt hat heute die beabsichtigte Übernahme des derzeit von der Vattenfall Wärme Berlin AG betriebenen Fernwärmenetzes in Berlin durch das Land Berlin freigegeben. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Fusionskontrollrechtlich ist das Vorhaben nicht zu beanstanden. Der Betreiber eines Fernwärmenetzes ist Monopolist in dem jeweiligen Netz. Die Kundinnen und Kunden…

Weiterlesen

Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen den Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer

Das Bundeskartellamt hat die beabsichtigte Zusammenlegung der Geschäftstätigkeiten der Barmenia Versicherungen a.G. (Barmenia) und der Gothaer Versicherungsbank VVaG (Gothaer) in einem Gemeinschaftsunternehmen heute fusionskontrollrechtlich freigegeben.  Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Der beabsichtigte Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer ist eine der größten Fusionen der letzten Jahre auf den deutschen Versicherungsmärkten. Eine…

Weiterlesen

Pfanner: Bundeskartellamt verhängt Geldbuße wegen vertikaler Preisbindung bei Schutzkleidung

Das Bundeskartellamt hat gegen die Pfanner Schutzbekleidung GmbH, Koblach (Österreich), eine Geldbuße in Höhe von 783.900 Euro wegen vertikaler Preisbindung verhängt. Die Pfanner Schutzbekleidung GmbH (nachfolgend: Pfanner) und ein (nicht bebußtes) Schwesterunternehmen vertreiben über Fachhändler in Deutschland hochwertige und hochpreisige Funktions- und Schutzkleidung. Dem Unternehmen wird vorgeworfen,mit ihm kooperierende Fachhändler beim…

Weiterlesen

Bundeskartellamt gibt Erwerb der MorphoSys AG durch die Novartis AG frei

Das Bundeskartellamt hat die geplante Übernahme sämtlicher Anteile der MorphoSys AG, ansässig in Planegg bei München, durch die Novartis AG (Schweiz) im fusionskontrollrechtlichen Vorprüfverfahren freigegeben. MorphoSys ist ein global tätiges Biotechnologie-Unternehmen und entwickelt insbesondere Medikamente gegen Leukämie (Blutkrebs). Novartis verfügt über Medikamente und Entwicklungsaktivitäten in nahezu allen wesentlichen medizinischen Fachbereichen.…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner