SPD

    Johannes Fechner (SPD): Mehr Transparenz bei politischer Einflussnahme

    Johannes Fechner, Sprecher der AG Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung: Der Deutsche Bundestag hat gestern das bestehende Lobbyregister nachgeschärft. Interessensvertreter müssen künftig noch klarer darstellen, wo und in wessen Auftrag sie Einfluss nehmen wollen und wer sie finanziert. Dabei gilt für Wohlfahrtsverbände eine Sonderregelung, um die Spendeneinnahmen nicht zu gefährden. Mit…

    Weiterlesen

    Luiza Licina-Bode (SPD): Inflationsausgleich für Betreuer und Betreuungsvereine auf den Weg gebracht

    Luiza Licina-Bode, zuständige Berichterstatterin: Der Bundestag hat gestern Abend den Inflationsausgleich für das Betreuungswesen in erster Lesung beraten. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist dieser Gesetzentwurf gut und richtig und dürfte nicht später kommen. Denn: Viele Betreuungsvereine können wegen der Kostensteigerungen der letzten Jahre nicht mehr kostendeckend arbeiten. Gleichzeitig wächst der Betreuungsbedarf.…

    Weiterlesen

    Esther Dilcher (SPD): Für mehr Digitalisierung – und weniger Hass im Netz

    Die Haushaltssituation ist nicht einfach, der Bund stärkt aber trotzdem gemeinsam mit den Ländern die Justiz. Besonders im Fokus: Digitalisierung, Entbürokratisierung und der entschiedene Kampf gegen digitale Gewalt. Esther Dilcher, zuständige Berichterstatterin im Haushaltsausschuss:„Der Bund fördert weiter gemeinsam mit den Ländern unsere Justiz. Mit den Projekten, die wir aus dem…

    Weiterlesen

    Martin Gerster (SPD): Ampel stärkt den Kampf gegen Antisemitismus und unterstützt den Spitzensport

    Martin Gerster, zuständiger Berichterstatter: Klare Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Die Ampel-Koalition stellt sich weiter entschlossen gegen Antisemitismus und Diskriminierung. Auch die im Haushaltsentwurf vorgesehenen Kürzungen im Spitzensport werden zurückgenommen. „Mit unseren heutigen Beschlüssen im Haushaltsausschuss setzen wir als Ampel-Koalition ein klares Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in bedrohlichen Zeiten:…

    Weiterlesen

    Christos Pantazis (SPD): Mehr Versorgungsqualität, mehr Patientensicherheit

    Der Bundestag beschließt am späten Donnerstagabend mit dem Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) einen echten Meilenstein für die Patientensicherheit sowie Liquiditätsverbesserungen für Krankenhäuser. Damit wird der Weg für die tiefgreifendste und längst überfällige Krankenhausreform der letzten 20 Jahre geebnet. „Mit dem Krankenhaustransparenzgesetz haben wir die tiefgreifendste und längst überfällige Krankenhausreform der letzten 20…

    Weiterlesen

    Manuel Gava (SPD): Ziel ist und bleibt eine Welt ohne Hunger

    Manuel Gava, zuständiger Berichterstatter:Viele Konfliktherde und Kriege verschärfen derzeit die ohnehin bedrohte Ernährungssicherheit von Millionen Menschen. Das gesetzte Ziel, den Hunger weltweit zu beenden, steht damit vor größten Herausforderungen. „Am heutigen Welternährungstag schauen wir mit Sorge auf die aktuellen Konflikte, die die Lebensmittelsicherung von Millionen Menschen bedrohen. Die Erreichung des…

    Weiterlesen

    Felix Döring (SPD) zur Rücknahme der Haushaltskürzungen bei der Jugendarbeit

    Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch über Änderungen am Einzelplan 17 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beraten. Kürzungen bei der Jugendarbeit konnten zurückgenommen werden. „Wir stehen trotz der angespannten Haushaltslage fest an der Seite der Jugendverbände. Deswegen haben wir die im Regierungsentwurf…

    Weiterlesen

    Leni Breymaier (SPD): Kindergrundsicherung: Chancengerechtigkeit und Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen

    Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt, dass damit mehr Geld direkt und leichter bei den Kindern ankommen und verdeckte Armut behoben werden soll. Leni Breymaier, familienpolitische Sprecherin: „Mit dem Beschluss zur Kindergrundsicherung gehen wir einen weiteren Schritt, um Kinderarmut in Deutschland zu…

    Weiterlesen

    Rolf Mützenich (SPD) zur Kindergrundsicherung

    Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion: „Ich begrüße, dass das Bundeskabinett heute einen Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung auf den Weg gebracht hat. Darauf haben wir lange gewartet. Bedauerlicherweise hat die Bundesregierung die Rechtsförmlichkeitsprüfung jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Bundesregierung hat sich in ihrer Geschäftsordnung selbst zum Ziel gesetzt, jeden Gesetzentwurf einer rechtssystematischen…

    Weiterlesen

    Stefan Zierke (SPD) zum Welttourismustag: Mehr grüne Investitionen für gesundes Wachstum

    Stefan Zierke, tourismuspolitischer Sprecher Der heutige Tourismustag nimmt nachhaltige Investitionen in den Blick und verleiht der Wichtigkeit von nachhaltigem Tourismus Nachdruck. Der Tourismus hat eine maßgebliche Bedeutung für unsere Wirtschaft und Kultur. Das ist auch Ansporn dafür, die Branche nachhaltiger zu gestalten. „Der weltweite Tourismus nimmt endlich wieder Fahrt auf…

    Weiterlesen

    Verena Hubertz (SPD): Mit Wumms gegen die Dauerkrise im Wohnungsbau

    Das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ unter Leitung des Bundeskanzlers und Bauministerin Klara Geywitz hat gestern über den Umsetzungsstand der Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum informiert. Die Bundesregierung plant zusätzlich weitere Krisenmaßnahmen, die der Bau- und Wohnungswirtschaft einen ordentlichen Wumms geben werden. Der Schutz auf dem Mietmarkt muss jetzt folgen. Verena Hubertz,…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner