SPD

    Heike Baehrens (SPD): Entlastung und Stabilität in der Pflege

    Mit dem heute im Bundestag beschlossenen Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (PUEG) wird die Pflegeversicherung finanziell stabilisiert. Wir setzen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts um. Und wir bringen wichtige Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Beschäftigte in der Pflege auf den Weg. „Das heute verabschiedete Gesetz ist ein…

    Weiterlesen

    Carlo Kasper (SPD) zur Jahresbilanz des Zolls: ein scharfes Schwert gegen organisierte Kriminalität

    Heute hat Bundesfinanzminister Christian Lindner die Jahresbilanz des Zolls 2022 vorgestellt. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt diese Bilanz und hebt hervor, wie wichtig der Zoll für die Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und Schwarzarbeit ist. „Der Zoll kontrolliert nicht nur Ein- und Ausfuhren, er geht auch konsequent gegen organisierte Kriminalität und Schwarzarbeit vor.…

    Weiterlesen

    Susanne Mittag zur EU-Tabakprodukt-Richtlinie

    Mit einer Änderung des Tabakrechts soll ein Verbot von charakteristischen Aromen und von Aromastoffen für Tabakerhitzer auf den Weg gebracht werden. „Die geplante Änderung ist eine 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie in nationales Recht. Aromatisierte Tabakerzeugnisse, die beispielsweise nach Erdbeere oder Schokolade schmecken oder riechen, sind häufig der Einstieg zum Konsum von…

    Weiterlesen

    Carmen Wegge: Blockade der Union endlich gelöst – Mehr Schutz für hinweisgebende Personen

    Nach jahrelanger Blockadehaltung haben die Ampelparteien und die SPD-geführten Länder mit der Union unter großen Mühen einen Kompromiss im Vermittlungsausschuss ausgehandelt. Das Wichtigste ist: Das Gesetz, das schon lange aus der europäischen Richtlinie heraus hätte umgesetzt werden müssen, wird nun zeitnah in Kraft treten. Damit begrenzen wir die Strafzahlungen aus…

    Weiterlesen

    Carlos Kasper: Strategie gegen Organisierte Kriminalität muss Schmuggel in den Blick nehmen

    Carlos Kasper, zuständiger Berichterstatter: Bundesfinanzminister Lindner hat heute die neue Strategie zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Geldwäsche durch den Zoll vorgestellt. Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag unterstützt die Strategie und fordert einen Schwerpunkt auf die Bekämpfung des Drogenschmuggels in den norddeutschen Häfen.  „Wir begrüßen, dass Bundesfinanzminister Christian Lindner heute…

    Weiterlesen

    Martin Rosemann zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

    Heute wurde im Bundestag in erster Lesung das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung debattiert. Das Gesetz ist eine zentrale Säule zur Bewältigung des Fach- und Arbeitskräftemangels in Deutschland. „Mit dem Gesetz wird es für Menschen aus EU-Drittstaaten leichter, zum Arbeiten nach Deutschland zu kommen und auch langfristig hier zu bleiben.…

    Weiterlesen

    Holger Mann: Starke Position bei Forschung zu Quantentechnologie ausbauen

    Heute hat das Bundeskabinett das Handlungskonzept Quantentechnologie beschlossen. Mit über zwei Milliarden Euro wird die Förderung auf konkrete Ziele neu ausgerichtet. Dazu zählen der Bau eines Quantenrechners mit mindestens 100 Qubits, fünf neue Produkte der Quantensensorik und die Etablierung einer ersten abhörsicheren, quantenbasierten Kommunikationsstrecke. „Die letzten Wochen haben gezeigt, wie…

    Weiterlesen

    Michael Thews zum Start Beteiligungsverfahren für Strategie für Kreislaufwirtschaft

    Das Bundesumweltministerium startet heute den Verbändedialog zur Entwicklung einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie und hat gleichzeitig ein kurzes Grundlagenpapier dazu veröffentlicht. Das Ministerium will die Strategie im Dialog mit zentralen Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft im Laufe dieses Jahres entwickeln und Mitte 2024 beschließen. Aus Sicht der SPD-Bundestagfraktion muss dieser Prozess beschleunigt…

    Weiterlesen

    Daniel Rinkert: Reduzierte Umsatzsteuer für Gastronomie entfristen

    Die Arbeitsgruppe Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion fordert die dauerhafte Beibehaltung der reduzierten Umsatzsteuer für die Gastronomie. Das Bundesfinanzministerium steht in der Pflicht, den ermäßigten Satz von sieben Prozent zu entfristen. Daniel Rinkert, zuständiger Berichterstatter: „Gastronomie ist essentiell für unsere Innenstädte. Als Orte der Begegnung sind gastronomische Einrichtungen das Herzstück unserer Kommunen.…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner