FDP

    Manuel Höferlin (FDP): Zahl der illegalen Einreisen minimieren und Bundespolizei entlasten

    Zum Jahresbericht 2022 der Bundespolizei erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Manuel Höferlin: „Unsere Bundespolizei leistet in enorm schwierigen Zeiten eine wichtige Arbeit für die Sicherheit Deutschlands. In Zeiten von Krieg, irregulärer Migration, Schleuserkriminalität und Sabotage unserer kritischen Infrastrukturen ist der Einsatz der Bundespolizistinnen und Bundespolizisten von unschätzbarem Wert. Der…

    Weiterlesen

    Reinhard Houben (FDP): Industriestrompreis würde ökologische und digitale Transformation verschleppen

    Zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Reinhard Houben: „Die Forderung des Sachverständigenrats, die Innovations- und Investitionstätigkeit der deutschen Wirtschaft zu steigern, hat auch für die Bundesregierung Priorität. Die Wirtschaftsweisen bescheinigen der Regierung zudem, dass sie mit dem Wachstumschancengesetz, dem Zukunftsfinanzierungsgesetz und dem Bürokratieentlastungsgesetz IV auf dem…

    Weiterlesen

    Maximilian Funke-Kaiser (FDP): KI-Aktionsplan sichert Wohlstand von morgen

    Zur Vorstellung des KI-Aktionsplans des Bundesbildungsministeriums erklärt der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Maximilian Funke-Kaiser: „Der KI-Aktionsplan legt schon heute ein starkes Fundament für den Wohlstand von morgen. Er verzahnt die nationalen Anstrengungen, um Deutschland in die oberste Riege des internationalen KI-Wettbewerbs zu befördern. Die Öffnung der Rechenzentrumsinfrastruktur für Privatwirtschaft und…

    Weiterlesen

    Ria Schröder (FDP): Durch Lehrkräftemangel bröckelt Fundament für zukünftige Nachwuchskräfte

    Zum MINT-Herbstreport des Instituts der deutschen Wirtschaft erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Der Lehrkräftemangel schlägt voll auf den Fachkräftemangel durch. Mehr als ein Drittel der Lehrkräftelücken entfällt auf die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dadurch bröckelt das Fundament für zukünftige Nachwuchskräfte bei Ingenieuren, Elektrikerinnen und IT-Fachkräften.…

    Weiterlesen

    Carina Konrad (FDP) den den Beschlüssen der MPK: Modernisierungsgeist dürfen wir nicht verpuffen lassen

    Zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz erklärt die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Carina Konrad: „Die Beschlüsse von Bund und Ländern zur schnelleren Planung sind ein Riesenerfolg, um Deutschland grundlegend zu modernisieren. Viel zu lang stand sich unser Land bisher selbst im Wege. Zuletzt gefährdeten lange Planungszeiten, überbordende Bürokratie und oftmals unklare Zuständigkeiten zunehmend…

    Weiterlesen

    Ann-Veruschka Jurisch (FDP): Verbot von Hamas und Samidoun ausnahmslos durchsetzen

    Zum Verbot der palästinensischen Terrororganisation Hamas und dem pro-palästinensischen Netzwerk Samidoun erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Manuel Höferlin: „Das Tätigkeitsverbot von Hamas und Samidoun in Deutschland ist richtig, aber vor allem auch ein deutliches Zeichen: Antisemitische Straftaten, Hetze und Gewalt dürfen auf unseren Straßen nicht stattfinden. Wir werden jüdisches…

    Weiterlesen

    Maximilian Funke-Kaiser (FDP): Deutschland auf dem Weg zur führenden Rolle in der globalen KI-Governance

    Zum AI Safety Summit erklärt der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Maximilian Funke-Kaiser: „Die Teilnahme von Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing am AI Safety Summit unterstreicht das Engagement Deutschlands, eine führende Rolle in der globalen KI-Governance zu übernehmen. Mit über 600 KI-Startups und einer weltweit führenden KI-Forschungslandschaft ist Deutschland bereits heute bestens…

    Weiterlesen

    Konstantin Kuhle (FDP): Mehr Ordnung und Kontrolle in der Migrationspolitik

    Zu den Kabinettsbeschlüssen zur Migrationspolitik erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle: „Die Beschlüsse der Bundesregierung sorgen für mehr Ordnung und Kontrolle in der Migrationspolitik. Wer über eine günstige Bleibeperspektive verfügt, soll dem Arbeitsmarkt künftig auch als Asylbewerber schneller zur Verfügung stehen. Das verringert die Abhängigkeit von Sozialleistungen. Darüber hinaus wird…

    Weiterlesen

    Christoph Meyer (FDP): Finanzlage des Bundes erwartbar angespannt

    Zum Ergebnis der Herbst-Steuerschätzung erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Das Ergebnis der Steuerschätzung zeigt, dass die Finanzlage des Bundes erwartbar angespannt ist und wir bei den Ausgaben priorisieren müssen. Industrie und Mittelstand brauchen jetzt Luft zum Atmen, um ihre Potenziale entfalten zu können. Das bedeutet Freiräume für wirtschaftliches Handeln,…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner