CDU/CSU

Volkmar Klein (CDU): Ukraine-Wiederaufbau vorantreiben

Anlässlich der zweiten Ukraine-Wiederaufbau-Konferenz am 21./22. Juni in London erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volkmar Klein:  „Es ist gut, dass die Ukraine-Konferenz in London private Investitionen für den Wiederaufbau des Landes in den Blick nimmt. Staatliche Gelder können diese Mammutaufgabe allein nicht stemmen. Auch die Ampel-Koalition sollte mehr Privatinvestitionen…

Weiterlesen

Andrea Lindholz (CSU): Fachkräfteeinwanderung – Die Ampel läuft in die falsche Richtung

Zur Ampel-Einigung auf ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz äußert sich die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz, wie folgt: „Mit dem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung läuft die Ampel bei einem weiteren wichtigen Thema in die falsche Richtung. Es stimmt: Deutschland braucht in vielen Branchen Fachkräfte. Dafür müssen vorrangig inländische Potentiale noch…

Weiterlesen

Hermann Gröhe (CDU): Fachkräftezuwanderung – Die Ampel macht Abstriche bei den Anforderungen an die Bewerber, anstatt die wirklichen Probleme anzugehen

Zur Ampel-Einigung auf ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz äußert sich der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hermann Gröhe, wie folgt: „Auch nach der heutigen Verständigung der Ampel gilt: Die Ampel macht Abstriche bei den Anforderungen an die Bewerber, anstatt die wirklichen Probleme bei der Fachkräftezuwanderung anzugehen. Denn obwohl Deutschland seit 2019 über ein…

Weiterlesen

Julia Klöckner (CDU): Nicht auf grünes Wirtschaftswunder verlassen

Zum Tag der Industrie erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Die Investitionen in unseren Standort sinken, die Wachstumserwartungen auch, gleichzeitig steigen die Abwanderungstendenzen: Die Industrienation Deutschland wird im weltweiten Wettbewerb gerade durchgereicht. Hohe Kosten, hohe Abgaben, hohe Regulierungsdichte, hohe Bürokratieausgaben, geringe Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt - da hilft auch…

Weiterlesen

Wilfried Oellers (CDU): Es muss Schluss sein mit dem Flickenteppich beim barrierefreien ÖPNV

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in der vergangenen Woche einen Antrag zu barrierefreier Mobilität in den Bundestag eingebracht („Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr und Schienenpersonennahverkehr für alle gestalten – Barrierefreiheit sichern“, BT-Drs. 20/7190). Dazu äußert sich der Teilhabebeauftragte der Fraktion, Wilfried Oellers, und der Berichterstatter für barrierefreie Mobilität, Jonas Geissler, wie folgt: Wilfried…

Weiterlesen

Philipp Amthor (CDU): Bundesrat greift Initiative der Union zur Stärkung des Patriotismus auf

Der Bundesrat hat am Freitag einen Antrag des Landes Hessen für einen Gedenktag zur Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland beschlossen. Dazu erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz, und Philipp Amthor als Fachsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Staatsorganisation, die gemeinsam den Antrag  „Verfassung und Patriotismus als verbindendes Band stärken –…

Weiterlesen

Artur Auernhammer (CSU): Koalition exportiert Tierleid ins Ausland

Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt:  „Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und die Ampel-Koalition rühmen sich, mit dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz den Umbau der Nutztierhaltung in Richtung mehr Tierwohl einzuläuten. Doch das Gesetz ist nach wie vor nur Stückwerk. Er…

Weiterlesen

André Berghegger (CDU): Mehr kommunale Partnerschaften für den Wiederaufbau der Ukraine

mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus der Ukraine über die Lage vor Ort und das Potenzial kommunaler Partnerschaften diskutiert. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, André Berghegger, und der zuständige Berichterstatter der AG Europa, Tilman Kuban: Berghegger: „Wir setzen uns dafür ein, dass deutsche Kommunen ihre ukrainischen Partner…

Weiterlesen

Anja Weisgerber (CSU): EU-Verordnung blendet sozio-ökonomische Folgen aus – Natur schützen und nützen

Der Bundestag debattiert am morgigen Freitag über einen Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der sich mit der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur befasst. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Anja Weisgerber, und der zuständige Berichterstatter Klaus Mack: Anja Weisgerber: „Die EU-Kommission schießt mit ihrem Vorschlag zur Wiederherstellung der Natur über das Ziel…

Weiterlesen

Jan-Marco Luczak (CDU): Geywitz´Plan für eine Neue Wohngemeinnützigkeit wird ins Leere laufen

Bundesbauministerin Geywitz hat Eckpunkte zur Einführung einer Neuen Wohngemeinnützigkeit vorgelegt. Dazu äußert sich der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak, wie folgt: „Die Einführung einer Neuen Wohngemeinnützigkeit löst nicht das Problem fehlenden Baulands und dass Bauen heute viel zu kompliziert, langwierig und teuer ist. Hier muss die Ampel endlich die…

Weiterlesen

Ulrich Lange (CDU): Erhöhung der Lkw-Maut ist Attacke der Ampel gegen den Straßengüterverkehr

Zum Kabinettbeschluss zur Lkw-Maut äußert sich der Stellvertretende Vorsitzende für Verkehr der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, wie folgt: „Der Gesetzentwurf der Ampel ist eine Attacke gegen den Straßengüterverkehr und die Straße insgesamt. Die CO2-Kosten für Lkw werden massiv steigen. Das wird mittelständische Logistikunternehmen in Existenznöte bringen, was für uns ein No-Go…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner