Bündnis 90 / Die Grünen

Katharina Dröge: Tag der Arbeit – Heute die Voraussetzungen für die zukunftsfesten Jobs von morgen schaffen

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erklären die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann: Der diesjährige Tag der Arbeit fällt in eine Zeit noch immer hoher Preise und Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger. In dieser Zeit braucht es Sicherheit für die Arbeitnehmer*innen, gute Löhne und eine funktionierende Sozialpartnerschaft. Die Erhöhung des…

Weiterlesen

Jürgen Trittin: Erleichterung über erfolgreichen deutschen Evakuierungseinsatz aus Sudan

Anlässlich der Rückkehr von deutschen Soldat:innen nach Deutschland nach der erfolgreichen Evakuierungsmission Sudan erklären Sara Nanni, sicherheitspolitische Sprecherin und Jürgen Trittin, außenpolitischer Sprecher:  Wir sind sehr erleichtert, dass durch den Evakuierungseinsatz im Sudan unter äußerst schwierigen und gefährlichen Umständen etwa 780 Menschen aus über 40 Nationen, darunter 230 Deutsche, durch…

Weiterlesen

Tessa Ganserer zum Selbstbestimmungsgesetz: Ein historischer aber längst überfälliger Schritt

Zur Einleitung der regierungsinternen Ressortabstimmung für das Selbstbestimmungsgesetz erklärt Tessa Ganserer, stellv. Mitglied im Gesundheitsausschuss: „Menschen wollen selbstbestimmt leben können. Das ist ein zentrales Bedürfnis, garantiert vom Grundgesetz. Mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz erhalten endlich auch transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen dieses Grundrecht, das ihnen bisher verwehrt wurde. Es ist ein…

Weiterlesen

Misbah Khan: Digitalisierung der Verwaltung voran bringen – Onlinezugangsgesetz kosteneffizient beschleunigen

Zur Veröffentlichung des Berichts des Bundesrechnungshofs "Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Steuerung und Koordinierung" erklären Misbah Khan, Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, sowie Jamila Schäfer, Mitglied im Haushaltsausschuss:  Jamila Schäfer: „Der Bericht des Bundesrechnungshofs zum Umsetzungsstand des Onlinezugangsgesetzes zeigt, dass die bisherigen Fortschritte in der Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen weder kosteneffizient noch flächendeckend in…

Weiterlesen

Linda Heitmann: Suchtpolitik und Suchthilfe müssen Menschen im Alltag erreichen, statt Missbrauch zu tabuisieren

Anlässlich des heute veröffentlichten Jahrbuchs Sucht 2023 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) erklärt Linda Heitmann, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit sowie im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Das Jahrbuch Sucht ist mit seinen aktuellen Zahlen zur Verbreitung und der Abhängigkeit von Alkohol, Tabak, Glücksspiel und illegalen…

Weiterlesen

Filiz Polat und Marcel Emmerich zu unerlaubter Einreise sowie Binnengrenzkontrollen

Zu den vorgelegten Zahlen unerlaubter Einreisen nach Deutschland und zu Binnengrenzkontrollen erklären Filiz Polat, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, und Marcel Emmerich, Obmann im Ausschuss für Inneres und Heimat: Filiz Polat:„Die Zahlen der Bundespolizei zeigen, dass die widersprüchliche strafrechtliche Verfolgung von Schutzsuchenden allein aufgrund ihres Grenzübertritts beendet…

Weiterlesen

Konstantin von Notz: Wichtige Schritte für den Schutz der europäischen IT-Sicherheit

Anlässlich der Vorstellung des Vorschlags eines Cyber Solidarity Acts (CSA) durch die Europäische Kommission erklären Tobias B. Bacherle, Obmann im Ausschuss für Digitales, und Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender:Unsere Demokratie und unser Rechtsstaat sind derzeit unzureichend vor Gefährdungen der IT-Sicherheit geschützt, da sicherheitspolitische Risiken über Jahre hinweg sträflich vernachlässigt worden sind. Da…

Weiterlesen

Frank Bsirske: Tarifverträge – Vorbild auch beim Thema Arbeitszeit

Zur aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung über niedrigere Löhne und längere Arbeitszeiten bei Beschäftigten ohne Tarifvertrag erklären Frank Bsirske, Sprecher für Arbeit und Soziales, und Beate Müller-Gemmeke, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Beschäftigte mit Tarifvertrag verdienen im Schnitt mehr und haben bessere Arbeitsbedingungen, das ist bekannt. Mit der Böckler-Studie…

Weiterlesen

Renate Künast: Guter Tag für den Tierschutz, die Kunden und die Tierhalter*innen

Zum heute im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft abschließend beratenen Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung erklärt Renate Künast, Sprecherin für Ernährung und Agrar: Nach jahrelangen Debatten gehen wir jetzt einen entscheidenden Schritt, von dem viele nicht geglaubt haben, dass wir es schaffen. Der Umbau der Tierhaltung in Deutschland nimmt heute einen wichtigen…

Weiterlesen

Robin Wagener: Wladimir Kara-Mursa – Drakonisches Urteil in einem Schauprozess

Anlässlich des zu Unrecht zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilten russischen Journalisten und Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa erklären Robin Wagener, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, und Beate Walter-Rosenheimer, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte: Wladimir Kara-Mursa wurde in einem Schauprozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilt, nur weil er von seinem Grundrecht auf…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner