Staatsanwaltschaft Berlin

Anklage wegen Geldfälschung – Gefälschte Banknoten mit einer Summe von rund 25.000 Euro?

Zwei Männer, ein 30‑Jähriger und ein 38‑Jähriger, sollen gefälschte Banknoten besessen haben ‑ und der 38‑Jährige zudem eine solche auch in Echtgeld gewechselt haben. Deswegen hat die Staatsanwaltschaft Berlin jeweils (die Verfahren stehen in keinem Zusammenhang zueinander) wegen Geldfälschung Anklage zum Amtsgericht Tiergarten erhoben, im Falle des 38‑Jährigen zudem wegen Betruges. Am 29. Juli 2022 soll der 30‑Jährige in seiner…

Weiterlesen

25.000 Euro Schaden durch Ausspähen von Geldautomatennutzern – Anklageerhebung

Um an das Geld von fremden Konten zu kommen, soll ein 39-Jähriger „Skimming“-Daten auf Payback- oder Blanko-Geldkarten transferiert und mit diesen dann rund 25.000 Euro abgehoben haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage gegen ihn wegen 24 Fällen des Fälschens von Zahlungskarten mit Garantiefunktion in Tateinheit mit gewerbsmäßigem Computerbetrug Anklage…

Weiterlesen

Durchsuchung bei Polizeibeamten wegen Verdacht des Kokainbesitzes

Wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz durchsuchten Beamtinnen und Beamte des Landeskriminalamtes im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin heute die brandenburgische Wohnung, das Auto sowie Dienstzimmer und den Spind eines Vollzugsbeamten der Polizei Berlin. Der 43 Jahre alte Polizeihauptkommissar soll im Laufe des Jahres 2022 in mehreren Fällen Kokain besessen und…

Weiterlesen

Sedierungsmittel überdosiert: Verhaftung eines Kardiologen der Charité wegen des Verdachts des zweifachen Mordes

Ein an der Charité angestellter Facharzt für Kardiologie wurde heute morgen wegen des dringenden Tatverdachts des zweifachen Mordes aufgrund eines bereits von der Staatsanwaltschaft Berlin erwirkten Haftbefehls festgenommen. Gegen den 55‑jährigen, der bereits im August 2022 von der Charité freigestellt wurde, besteht der Verdacht, in zwei Fällen in den Jahren 2021 und…

Weiterlesen

Zwei Mädchen durch Angriff mit Messer auf einem Schulhof in Neukölln lebensgefährlich verletzt – Beschuldigter wird Ermittlungsrichter vorgeführt

In Neukölln sind gestern Nachmittag zwei Mädchen im Alter von sieben und acht Jahren bei einer Messerattacke lebensgefährlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen und Aussagen soll ein 38‑Jähriger die beiden Kinder auf dem Pausenhof einer Schule in der Mainzer Straße gegen 15 Uhr mit einem Küchenmesser angegriffen und auf beide Kinder ‑ auf die 7‑Jährige…

Weiterlesen

Verkehrsunfall soll zu einer mutmaßlichen Betrugsbande geführt haben – Schaden rund 40.000 Euro

Ein Verkehrsunfall am 12. Dezember 2019 im Landkreis Märkisch-Oderland trug maßgeblich dazu bei, dass sich nun ein 33-Jähriger und ein 28-Jähriger vor dem Landgericht Berlin wegen insgesamt 33 mutmaßlicher Straftaten verantworten müssen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen beide Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges und Urkundenfälschung, Diebstahls bzw. Hehlerei in…

Weiterlesen

Mutmaßlicher Hobbymusiker mit Faible für Corona-Literatur wegen Betruges angeklagt

Musik machen und Lesen waren sicherlich gute Beschäftigungsideen, als im Sommer 2020 die erste Coronawelle das Land lähmte. Ein 31-Jähriger dürfte sich jedenfalls dafür entschieden haben, obwohl er nicht über die erforderliche Liquidität verfügte. Wegen sechs Fällen des gewerbsmäßigen Betruges hat die Staatsanwaltschaft Berlin nun Anklage gegen ihn zum Amtsgericht…

Weiterlesen

„Breaking bad“ in Berlin und Brandenburg? – Vier Amphetaminlabore entdeckt

Gestern Nachmittag vollstreckten Ermittlerinnen und Ermittler unter Führung des Landeskriminalamtes Berlin Durchsuchungsbeschlüsse an sechs Durchsuchungsorten in Berlin (Lankwitz, Pankow, Weißensee, Treptow, Mitte und Lichtenberg) und einem in Brandenburg wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die seit Sommer 2022 intensiv geführten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin und des LKA 4 führten zu fünf Tatverdächtigen im…

Weiterlesen

Sexuelle Gefälligkeiten gegen vertrauliche Informationen? – Anklage gegen Berater des Gesundheitsministeriums

Ein zur Tatzeit 51‑jähriger Leiter eines Teams einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll einer 29‑Jährigen vertrauliche Informationen für einen Rechtsstreit mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gegeben haben. Deswegen hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage gegen ihn u. a. wegen Bestechlichkeit und Verletzung von Privat- und Dienstgeheimnissen und gegen sie wegen Anstiftung dazu, sowie Bestechung jeweils in drei Fällen zum Amtsgericht Tiergarten…

Weiterlesen

Anklage wegen Freiheitsberaubung: Drei Männer haben ihr Recht in die eigene Hand genommen

Weil sie mutmaßlich ihr vermeintliches Recht selbst mit Gewalt durchsetzen wollten, müssen sich drei Männer im Alter von 22, 39 und 44 Jahren nun vor dem Amtsgericht Tiergarten wegen Freiheitsberaubung, Nötigung und Körperverletzung verantworten. Gemeinsam sollen sie laut Anklage der Staatsanwaltschaft Berlin am 27. Juli 2021 einen inzwischen 32‑Jährigen auf der Straße in Britz abgefangen, verletzt, in einen Kastenwagen gezogen…

Weiterlesen

Anklage wegen Geldwäsche: Mann soll 380.000 Euro aus Bibliophilenbetrug „gewaschen“ haben

Als Geschäftsführer einer Firma, die Bücher und Kunst vertreibt und vermittelt, soll ein jetzt 41‑Jähriger das Firmenkonto für einen Betrug an einem Büchersammler zur Verfügung gestellt haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun gegen den Mann Anklage wegen Geldwäsche zum Amtsgericht Tiergarten erhoben. Zwei andere Männer, einer davon unbekannt, sollen den…

Weiterlesen

Anklage wegen Totschlags: Arzt soll Selbsttötung einer an Depressionen leidenden Frau durch Medikamente unterstützt haben

Ein zur Tatzeit 72‑jähriger Arzt soll einer an schweren Depressionen leidenden Studentin zweimal Medikamente zur Selbsttötung überlassen haben. Nachdem ihr erster Versuch misslungen war, verstarb die Studentin beim zweiten Mal. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage wegen Totschlags in mittelbarer Täterschaft in zwei Fällen, einmal wegen Versuchs in Tateinheit mit gefährlicher…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner