Justizministerium Rheinland-Pfalz

    Rechtsstaat trifft Social Media: Woche der Justiz in Mainz eröffnet

    Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Justiz und Rechtsstaat in Zeiten von TikTok, Instagram & Co“ hat Justizminister Philipp Fernis die Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz eröffnet. Gemeinsam mit prominenten Gästen diskutierte er über Chancen und Herausforderungen sozialer Medien für den Rechtsstaat. Rund 15.000 Schülerinnen und Schüler nehmen landesweit an Veranstaltungen…

    Weiterlesen

    „Digitale Rechtsantragsstelle“ nimmt Fahrt auf – Bingen und Kaiserslautern sind dabei

    Die Amtsgerichte Bingen am Rhein und Kaiserslautern unterstützen das bundesweite Projekt „Digitale Rechtsantragsstelle“, das den Zugang zum Recht für Bürgerinnen und Bürger erleichtern und die Justiz digital entlasten soll. Vertreterinnen und Vertreter der DigitalService GmbH des Bundes besuchten das Amtsgericht Bingen, um sich mit der Gerichtsspitze und Mitarbeitenden über den…

    Weiterlesen

    Digitalisierung der Justiz in Rheinland-Pfalz: Elektronische Akte nun an allen Fachgerichten des Landes   

    Die rheinland-pfälzische Justiz befindet sich bei der Einführung der elektronischen Akte (eAkte) an allen Gerichten des Landes auf der Zielgeraden. Nachdem bereits seit September 2024 sämtliche Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit der eAkte arbeiten, gelang mit der heutigen Einführung am Sozialgericht Speyer nun auch der Umstieg an allen Fachgerichten – und das…

    Weiterlesen

    Amtswechsel am Arbeitsgericht Mainz und Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz

    v.l.n.r. Stephan Eckert mit Christine-Maria Eckert, Sonja Wildschütz mit Martin Wildschütz, Justizminister Herbert Mertin, Ulrike von Senden und Uwe Pierre Goltzsche, Delphine Hambach und Matthias Hambach Justizminister Herbert Mertin hat heute Matthias Hambach in das Amt des Präsidenten des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz und Stephan Eckert in das Amt des Direktors des Arbeitsgerichts…

    Weiterlesen

    Strafverfolgungsstatistik für Rheinland-Pfalz: Trend rückläufiger Zahlen unterbrochen

    Justizminister Herbert Mertin stellte heute in Mainz auf einer Pressekonferenz des Ministeriums der Justiz die Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2023 vor. In dieser Statistik werden alle rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren vor den Strafgerichten des Landes Rheinland-Pfalz erfasst. Damit unterscheidet sie sich von der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die eine Zusammenstellung aller der Polizei…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner