Justizministerium Bayern

Bayernweites Kinderschutz-Netzwerk verstärkt

v.l..: Staatsminister Georg Eisenreich, Richterin am AG Ulrike Sachenbacher, Präsidentin AG Beate Ehrt, Präsident OLG Dr. Hans-Joachim Heßler; Bild: JM Bayern Erschütternde Missbrauchsfälle, ein Anstieg von Kinderpornografie und bundesweit steigende Zahlen bei Kindeswohlgefährdungen durch psychische Misshandlung oder körperliche Gewalt und Vernachlässigung: Deutschlands Jugendämter haben laut einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes…

Weiterlesen

Verkehrsdatenspeicherung wiederbeleben

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute (20. September) in Luxemburg die allgemeine und unterschiedslose Verkehrsdatenspeicherung zwar grundsätzlich für unzulässig erklärt, aber in seinem Urteil begrenzte Spielräume für die Verkehrsdatenspeicherung insbesondere von IP-Adressen zugelassen. Unter anderem kann zum Schutz nationaler Sicherheit, der Bekämpfung schwerer Kriminalität und der Verhütung schwerer Bedrohungen der…

Weiterlesen

Sicher im Stadion mit der bayerischen Justiz

Staatsminister Eisenreich, OStA‘in Simon, OStA Gierschik, v.l.; Foto: Justizministerium Bayern Trikot-Raub, Schlägereien, Hooligan-Aufmärsche: 353 Verfahren hat die Staatsanwaltschaft München I vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 wegen Straftaten bei Fußballspielen in der Allianz-Arena (75.000 Plätze), im Grünwalder Stadion (12.500 Plätze) und im Alpenbauer Sportpark (15.000 Plätze) geführt. Bei Geisterspielen ab…

Weiterlesen

Hightech Agenda für Legal Tech in Bayern

Innovationsimpuls aus Bayern: Der Freistaat investiert weiter in die Hightech Agenda und will mit einem neuen Fördernetzwerk für Legal-Tech-Start-ups auch eine Spitzenposition im Legal-Tech-Bereich einnehmen. Auf Initiative des bayerischen Justizministers Georg Eisenreich haben das Bayerische Justizministerium und UnternehmerTUM das "Legal Tech Colab" gegründet. Das Bayerische Justizministerium fördert das "Legal Tech…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner