Innere Sicherheit

Antiziganistische Straftaten im Jahr 2022

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland nach vorläufigen Zahlen 143 antiziganistische Straftaten registriert worden, davon zwölf Gewaltdelikte. Die Zahl der zu diesen Straftaten ermittelten Tatverdächtigen beläuft sich mit Stand vom 1. Februar 2023 auf 159, wie aus der Antwort der Bundesregierung (20/5684) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/5457) weiter…

Weiterlesen

Delikte nach dem Waffengesetz 2022

Im vergangenen Jahr sind laut der Polizeilichen Eingangsstatistik der Bundespolizei 4.472 Delikte nach dem Waffengesetz beziehungsweise Kriegswaffenkontrollgesetz festgestellt worden. Zugleich stellte die Bundespolizei 925 Delikte nach dem Sprengstoffgesetz fest, wie aus der Antwort der Bundesregierung (20/5678) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/5421) weiter hervorgeht. Quelle: Deutscher Bundestag,…

Weiterlesen

Sprengungen von Geldautomaten

Die Zahl der bekannt gewordenen Sprengungen oder versuchten Sprengungen von Geldautomaten in Deutschland ist laut Bundesregierung von 414 im Jahr 2020 auf 392 im Jahr 2021 gesunken. Wie aus der Antwort der Bundesregierung (20/5687) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/5451) weiter hervorgeht, lag diese Zahl im Jahr 2019 bei…

Weiterlesen

Unerlaubte Einreisen im Jahr 2022

Die Polizeiliche Eingangsstatistik der Bundespolizei weist für das vergangene Jahr laut Bundesregierung insgesamt 91.986 unerlaubte Einreisen aus, davon 29.174 für das erste Halbjahr und 62.812 für die zweite Jahreshälfte. Im Jahr 2021 belief sich die Zahl unerlaubter Einreisen noch auf insgesamt 57.637 nach 35.403 im Jahr 2020 und 40.610 im…

Weiterlesen

Politisch motivierte Gewaltdelikte in 2022

Im vergangenen Jahr ist es in Deutschland laut Bundesregierung zu insgesamt 3.589 politisch motivierten Gewaltdelikten gekommen. Davon entfielen 1.036 auf die politisch rechts und 721 auf die politisch links motivierte Kriminalität, wie aus der Antwort der Bundesregierung (20/5517) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/5343) weiter hervorgeht. Auf den Phänomenbereich…

Weiterlesen

Zahl der Rechtsextremisten mit waffenrechtlichen Erlaubnissen

Ende 2021 sind laut Bundesregierung insgesamt 1.561 Rechtsextremisten sowie etwa 500 Personen des Phänomenbereichs „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse gewesen. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/5521) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/5317) weiter ausführt, wurden nach ihrer Kenntnis seit dem 1. Januar 2018 bis zum…

Weiterlesen

Parlamentsanfrage: Durchsuchungen gegen sogenannte Reichsbürger

Über Ergebnisse der Durchsuchungen in der sogenannte Reichsbürger-Szene im Dezember 2022 berichtet die Bundesregierung in einer Antwort (20/5481) auf eine Kleine Anfrage (20/5209) der Fraktion Die Linke. Demnach ermittelt der Generalbundesanwalt insgesamt gegen 55 Beschuldigte. Ferner geht es in der Antwort unter anderem um Waffen- und Munitionsfunde sowie sichergestellte Barmittel.…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner