DLA Piper berät BMW und Mercedes-Benz beim Verkauf von FreeNow an Lyft
DLA Piper hat die BMW Group und Mercedes-Benz Group, beim Verkauf der gemeinsam betriebenen Mobilitätsplattform FreeNow an den US-Fahrdienstvermittler Lyft beraten.
DLA Piper hat die BMW Group und Mercedes-Benz Group, beim Verkauf der gemeinsam betriebenen Mobilitätsplattform FreeNow an den US-Fahrdienstvermittler Lyft beraten.
Gleiss Lutz hat die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG (PALM) beim Erwerb von fünf europäischen Wellpappenwerken von International Paper (IP) beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat den europäischen Private-Equity-Investor Omnes Capital erfolgreich beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an ILOS Projects im Namen von Capenergie 4 an den internationalen Vermögensverwalter AXA IM Alts und die ILOS-Gründer beim künftigen Joint Venture mit AXA IM Alts beraten.
Unter der Federführung der Partner Marc André Gimmy und Dr. Kathrin Monen hat Taylor Wessing den im spanischen Valencia ansässigen Lebensmittelproduzenten Foodiverse bei der Übernahme des Frische-Geschäfts vom Lebensmittelhersteller Bonduelle umfassend rechtlich beraten.
Baker McKenzie hat die Ratepay GmbH bei der EUR 125 Millionen Verbriefung ihres deutschen und österreichischen BNPL Portfolios beraten. Arrangeur und Investor der Transaktion ist die UniCredit Bank GmbH.
Mit einem Team um Dr. Sönke Görgens, Partner am Standort Hamburg, hat HEUKING die Primus-Valor-Gruppe beim Kauf von mehr als 300 Wohneinheiten in Aschaffenburg für den Alternative Investmentfonds ICD 12 R+ und ICD 14 R+ beraten.
Watson Farley & Williams (“WFW”) hat NeXtWind Capital Ltd. (“NeXtWind“) bei der strategischen Partnerschaft mit der VSB-Gruppe zur gemeinsamen Planung und Entwicklung eines Repowering Onshore-Windprojekts mit 16 Windenergieanlagen in Sachsen-Anhalt beraten.
Your Easy AI, ein innovatives AI Start-up im Bereich von KI-Software für mittelständische Unternehmen, hat erfolgreich eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Infineon Technologies AG bei der Finanzierung des Kaufpreises zur Akquisition der Automotive-Ethernet-Sparte des US-Tech-Unternehmens Marvell Technology, Inc. beraten.
Ein Gleiss Lutz-Team hat die ZF Friedrichshafen AG bei der Aufnahme von Qualcomm als weiteren Partner des Joint Ventures QORIX beraten. Das Joint Venture QORIX wurde 2023 von der ZF Friedrichshafen AG gemeinsam mit KPIT Technologies gegründet, um eine Middleware Software-Plattform zu entwickeln und zu vermarkten. Das US-amerikanische Technologieunternehmen Qualcomm…
Das Bundeskartellamt hat die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Rheinmetall und Leonardo innerhalb der einmonatigen Vorprüfphase ("Phase 1") freigegeben.
Gleiss Lutz hat die Ad-hoc-Gruppe von Kreditgebern der OQ Chemicals Group, einem der weltweit größten Anbieter von Oxo-Chemikalien, bei der umfassenden Rekapitalisierung der Gruppe und der Änderung ihrer Kreditfazilitäten zu deutschem Recht beraten.