Das Amtsgericht München hat heute als zuständiges Restrukturierungsgericht den von der BayWa AG vorgelegten Restrukturierungsplan bestätigt. Bereits am 15. Mai 2025 war der Plan im Rahmen eines Erörterungs- und Abstimmungstermins mit den erforderlichen Mehrheiten angenommen worden.
Ein Gleiss Lutz-Team berät die BayWa AG bei ihren laufenden Sanierungsaktivitäten in sämtlichen Fragen des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts, insbesondere bei der Vorbereitung und Durchführung des StaRUG-Verfahrens. Die Einleitung des Verfahrens Ende Januar 2025 wurde erforderlich, um einige wenige opponierende Finanzgläubiger in das mit der großen Mehrheit der Finanzierungspartner und den Ankeraktionären abgestimmte Sanierungskonzept sowie die Eckpunkte einer langfristigen Sanierungsvereinbarung einzubinden.
Der nunmehr bestätigte Restrukturierungsplan enthält rechtsverbindliche Regelungen zwischen der BayWa AG und ihren rund 300 planbetroffenen Finanzgläubigern sowie etwa 37.000 planbetroffenen Aktionärinnen und Aktionären. Er ist ein zentraler Baustein der umfassenden Transformation, in der sich das Unternehmen derzeit befindet, und setzt wesentliche Maßnahmen des von der BayWa AG beauftragten Sanierungsgutachtens um – darunter die Verlängerung bestehender Kredite bis zum 31. Dezember 2028 sowie eine Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu rund EUR 201,6 Mio. Die Umsetzung des Plans soll unmittelbar nach Eintritt der Rechtskraft der Planbestätigung erfolgen.
Die BayWa AG ist ein modernes Handelsunternehmen mit Aktivitäten in den Geschäftsfeldern Agrar, Wärme, Mobilität, Technik und Baustoffe. Das in München ansässige Unternehmen ist an rund 400 Standorten vertreten und beschäftigt etwa 8.000 Mitarbeitende.
Das für die BayWa AG tätige Gleiss Lutz-Team: Dr. Matthias Tresselt (Partner, Stuttgart/London), Dr. Markus Reps (Counsel, Frankfurt, gemeinsam federführend), Dr. Florian Kienast, Dr. Johannes Locher (alle Restrukturierung, beide Stuttgart), Dr. Stephan Aubel (Partner), Christian Schröder (beide Kapitalmarktrecht), Dr. Stefan Rützel (Partner), Dr. Gordon Kardos (beide Konfliktlösung, alle Frankfurt).