Deals

Norton Rose Fulbright berät HanseMerkur Gruppe bei 73-Millionen-Euro-Immobilienfinanzierung

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die HanseMerkur Gruppe und deren luxemburgischen Debt Fonds (HanseMerkur) bei der grenzüberschreitenden (Re-)Finanzierung des Erwerbs und der Entwicklung einer Büroimmobilie in Berlin beraten. Das als „Kandinsky-Haus“ bekannte Büroensemble besteht aus sechs Gebäudeteilen mit einer Mietfläche von ca. 15.900 Quadratmeter und liegt in Berlin-Weißensee.…

Weiterlesen

ARQIS berät Omnes Capital bei Beteiligung am PV-Entwickler CCE

ARQIS hat Omnes Capital bei der Beteiligung am österreichisch-deutschen Photovoltaik-Spezialisten CCE beraten. Omnes wird die Transformation von CCE zu einem führenden europäischen, unabhängigen Stromerzeuger (Independent Power Producer – IPP) unterstützen und plant, dazu einen dreistelligen Millionenbetrag in das Unternehmen zu investieren. Der in Paris ansässige Private-Equity- und Infrastrukturinvestor Omnes hat…

Weiterlesen

Freshfields berät Eppendorf SE bei Verkauf von Produktportfolio

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die Hamburger Eppendorf SE beim Verkauf eines Produktportfolios im Bereich Mikromanipulation an Calibre Scientific. Das Life Sciences Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles ist global tätig und umfasst mehrere Life Sciences und Diagnoseunternehmen. Das veräußerte Produktportfolio umfasst die Entwicklung, die Produktion, den Vertrieb…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät PAI Partners und Apleona beim Zusammenschluss mit der Gegenbauer-Gruppe

Apleona, eines der in Europa führenden Unternehmen für integriertes Facility Management mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main, hat eine Vereinbarung zum Zusammenschluss mit der Gegenbauer-Gruppe mit Sitz in Berlin unterzeichnet. Im Rahmen der Transaktion werden die bisherigen Gesellschafter der Gegenbauer-Gruppe Gesellschafter von Apleona. Mehrheitsgesellschafter an Apleona bleibt auch…

Weiterlesen

CoBe Capital erwirbt mit Heuking LOGOCOS Naturkosmetik vonL’Oréal

Ein Team um Heuking Partner Dr. Jörg aus der Fünten hat den international tätigen Finanzinvestor CoBe Capital bei dem Erwerb des Naturkosmetikgeschäfts der L’Oréal Deutschland GmbH einschließlich dem Erwerb der LOGOCOS Naturkosmetik GmbH & Co. KG rechtlich und steuerlich beraten. Die Transaktion wurde bereits abgeschlossen. CoBe Capital LLC ist eine international tätige private Investmentgesellschaft aus…

Weiterlesen

Freshfields berät SFC Energy AG bei strategischer Partnerschaft in Indien

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät den börsennotierten Brennstoffzellenhersteller SFC Energy AG bei der Begründung einer strategischen Partnerschaft in Indien, und zwar mit der FC TecNrgy Pvt Ltd. („FCTec“). Diese strategische Partnerschaft besteht unter anderem in einer wechselseitigen Kapitalbeteiligung zwischen SFC India einerseits und FCTec andererseits, einem am Rande des…

Weiterlesen

Norton Rose Fulbright berät Knorr-Bremse bei der Ausweitung seiner britischen Präsenz im Eisenbahnsektor

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH (Knorr-Bremse) bei der Übernahme des britischen Eisenbahnausrüsters Westcode (U.K.) Limited (Westcode) von Unipart Rail Holdings Limited (Unipart) beraten. Die britische Tochtergesellschaft von Knorr-Bremse, Knorr-Bremse Rail Systems (UK) Limited (Knorr-Bremse Rail Systems UK), erwirbt damit alle Anteile an…

Weiterlesen

Arbitration Trends Report: Angriffskrieg, Energiewende u. anfällige Lieferketten führen 2023 zu Streitigkeiten und Schiedsverfahren

Der neue Arbitration Trends Report von Freshfields Bruckhaus Deringer zeigt, in welchen Wirtschaftsbereichen künftig vermehrt mit Streitigkeiten zu rechnen ist und was Unternehmen tun können. Folgende Anlässe zum Streit stehen unter anderem im Fokus: Lieferketten: Vor allem große Bauprojekte sind auf komplexe und lange Lieferketten angewiesen. Die Zulieferer und Auftraggeber…

Weiterlesen

Hengeler Mueller begleitet United Internet beim Erwerb von 13,9 Mio. Aktien im Rahmen eines öffentlichen Aktienrückkaufangebots

Hengeler Mueller hat die United Internet AG im Rahmen des am 14. Februar 2023 angekündigten öffentlichen Aktienrückkaufsangebots beraten. Das Angebot bezog sich auf einen Rückerwerb von insgesamt bis zu 13,9 Mio. Aktien. Bis zum Ablauf der Annahmefrist wurden der Gesellschaft insgesamt 27.553.147 Aktien angedient. Die Gesellschaft wird nach Abschluss der…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner