Deals

Freshfields berät Busch-Gruppe beim Abschluss eines Beherrschungsvertrags mit Pfeiffer Vacuum und bei Finanzierung

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die Pangea GmbH (Teil der Busch-Gruppe) beim Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags mit der börsennotierten Pfeiffer Vacuum Technology AG (‘Pfeiffer Vacuum’) und bei einer Neufinanzierung der Busch-Gruppe. Am 14. März 2023 haben die Pangea GmbH, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Busch SE, und Pfeiffer…

Weiterlesen

Oppenhoff berät Bethmann bei Neuvermietung des Bethmannhofs in Frankfurt

Oppenhoff hat die Bethmann Liegenschafts KG bei Vermietung des Bethmannhofs in Frankfurt beraten. Neuer Mieter des 7.000 Quadratmeter großen Komplexes gegenüber der Frankfurter Paulskirche wird das Kreativzentrum Massif Central. Das Gebäude, das bis 2018 die Bethmann Bank beherbergte, war im vergangenen Jahr vorübergehend der Wirtschaftsförderung Frankfurt überlassen worden, die dort…

Weiterlesen

Ebner Stolz erzielt Umsatz-Rekord und stellt sich international neu auf

Ebner Stolz ist deutlich gewachsen. Die auf den Mittelstand spezialisierte Prüfungs- und Beratungsgesellschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatz von 343,5 Millionen Euro (+15,2 %) eine Bestmarke in der Geschichte des Unternehmens. Alle vier Geschäftsbereiche – Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung – entwickelten sich deutlich positiv. Besonders stark gewachsen…

Weiterlesen

Norton Rose Fulbright berät 777 Partners beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Hertha BSC

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat 777 Partners LLC (777 Partners) beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Hertha BSC GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien (Hertha BSC) beraten. Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft 777 Partners wird künftig insgesamt knapp 75 Prozent am Fußballbundesligisten Hertha BSC halten. 777 Partners ist eine private…

Weiterlesen

GÖRG berät den Main-Kinzig-Kreis – Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bei der Vergabe von abfallwirtschaftlichen Dienstleistungen

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat den Main-Kinzig-Kreis – Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit bei der Vergabe von Abfalllogistikleistungen in fünf Kommunen des Main-Kinzig-Kreises erfolgreich beraten. Zum ausgeschriebenen Leistungsumfang gehörten abfallwirtschaftliche Dienstleistungen für die Einsammlung und Beförderung der in dem Gebiet der jeweiligen Kommune anfallenden und überlassenen Abfälle…

Weiterlesen

Baker McKenzie kooperiert mit Optravis bei Automatisierung von Verrechnungspreisprozessen

Baker McKenzie gibt eine Kooperation mit Optravis, dem führenden unabhängigen Anbieter von Transfer Pricing Automatisierungs-Software, bekannt. Mit diesem Schritt setzt Baker McKenzie seine erfolgreiche Entwicklung der Verrechnungspreispraxis konsequent fort. Das Team um den renommierten Düsseldorfer Partner Dr. Stephan Schnorberger ist vor allem in dem Bereich der Konfliktlösung (Betriebsprüfungen, Verständigungs-, Gerichtsverfahren)…

Weiterlesen

Oppenhoff berät DEPPE-Unternehmensgruppe bei Batterie-Recyling-Joint Venture mit Fahrzeug-Werke Lueg AG

Oppenhoff hat die DEPPE-Unternehmensgruppe beim Joint Venture im Bereich des Batterie-Recyclings mit der Fahrzeug-Werke Lueg AG beraten. Beide Unternehmen etablieren mit dem Zusammenschluss einen ganzheitlichen Recyclingprozess für Lithium-Batterien. Gemeinsam wird zudem in eine hochmoderne Anlagentechnologie in Meppen investiert, um wichtige Rohstoffe für die Herstellung von neuen Batterien für Elektrofahrzeuge rückgewinnen…

Weiterlesen

„1&1 baut Europas modernstes 5G-Netz“ – GvW vertritt erfolgreich Interessen des Telekommunikationsanbieters

Das Landgericht Koblenz hat heute einen Antrag der Deutschen Telekom abgewiesen, der auf ein gänzliches Verbot der Vermarktung des ersten auf dem 1&1 Netz realisierten 5G Produktes abzielte. Auch folgte das Gericht nicht dem Telekom-Antrag, 1&1 den Bau des modernsten 5G-Netzes Europas abzusprechen. Das Gericht ist dem Vortrag der GvW-Mandantin…

Weiterlesen

GÖRG begleitet in der Eigenverwaltung die Übernahme der insolventen Knapheide Gruppe durch HANSA-FLEX

Die Knapheide Unternehmensgruppe mit Sitz in Beckum (NRW) wird vom Hydraulik-Spezialist HANSA-FLEX AG in Form eines strategischen Investments erworben. Mit der Übernahme wird in dem Insolvenzverfahren von Knapheide, das in Eigenverwaltung von den GÖRG-Partnern Prof. Dr. Gerrit Hölzle und Dr. Thorsten Bieg als Sanierungsgeschäftsführer betreut wird, ein wesentlicher Meilenstein erreicht.…

Weiterlesen

Die Kanzleien des European Network Gleiss Lutz und Gide Loyrette Nouel beraten Schaeffler beim Erwerb von Eco-Adapt SAS

Gleiss Lutz hat in Zusammenarbeit mit der französischen Kanzlei Gide Loyrette Nouel den globalen Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler beim Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile vonECO-Adapt SAS beraten. ECO-Adapt SAS bietet innovative Lösungen für Zustandsüberwachung auf Basis elektrischer Signalanalyse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Systeme für die Optimierung des Energieverbrauchs…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner