Deals

Freshfields berät RWE zu 5 Mrd. Euro Kredit mit Nachhaltigkeitskomponente

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die RWE Aktiengesellschaft beim Abschluss eines Konsortialkreditvertrages beraten. Der neue Kreditvertrag besteht aus einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 5 Milliarden Euro (einschließlich einer Swingline-Fazilität in Höhe von 3 Milliarden Euro), die von einem internationalen Bankenkonsortium aus 28 Banken bereitgestellt wird und eine…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät E3 Holding bei Übernahme des Lebensmittelunternehmens Konrad Böhnlein

Flick Gocke Schaumburghat die E3 Holding AG bei der Übernahme des Fleisch- und Wurstwarenproduzenten Konrad Böhnlein GmbH & Co. KG, Bamberg, gesellschaftsrechtlich und steuerlich beraten. Die Transaktion erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2023. Berater E3 Holding AG: Flick Gocke Schaumburg Dr. Martin Oltmanns (Gesellschaftsrecht/M&A; Federführung), Dr. Christian Pitzal (Tax); Associates:…

Weiterlesen

RITTERSHAUS berät Gesellschafter der ProxiVision GmbH bei Verkauf von Beteiligung

Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat die Gesellschafter der ProxiVision GmbH, einem Hersteller für hochwertige elektro-optische Komponenten und Detektorsysteme, beim Verkauf an die Photonis-Gruppe mit Hauptsitz in Mérignac/Frankreich beraten. Die ProxiVision GmbH ist ein Hersteller, Lieferant und Dienstleister für hochwertige opto-elektronische Komponenten und Detektorsysteme, insbesondere für lichtschwache und kurztaktige (Nanosekunden) verstärkte…

Weiterlesen

Clifford Chance berät die tectrex AG bei einer der ersten eWpG-Anleihetransaktionen

Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die tectrex AG bei einer der ersten elektronischen Immobilienanleihen auf der öffentlichen Blockchain Polygon gemäß dem deutschen Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) beraten. Die tectrex Central View Wertpapiere werden durch ein Unternehmen der Gloram Real Estate dezentral auf einer öffentlichen Blockchain als Kryptowertpapiere begeben.…

Weiterlesen

Clifford Chance berät internationales Bankenkonsortium beim Abschluss einer revolvierenden Mehrwährungs-Kreditlinie in Höhe von US$ 3 Milliarden für Syngenta-Gruppe

- Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat Banco Santander, S.A. als Coordinator, Documentation Agent, Bookrunner und Mandated Lead Arranger, Citi als Coordinator, Syndication Agent, Bookrunner und Mandated Lead Arranger sowie ein internationales, 19 Banken umfassendes, Konsortium im Zusammenhang mit einer neuen revolvierenden Mehrwährungs-Kreditvereinbarung in Höhe von US$ 3 Milliarden für…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Wavestone beim Erwerb von Q_Perior

Flick Gocke Schaumburg hat das französische Beratungsunternehmen Wavestone SA steuerrechtlich beim geplanten Erwerb der deutschen Q_Perior Gruppe beraten. Wavestone wird 100% der Aktien der Q_PERIOR-Muttergesellschaft erwerben, basierend auf einer Unternehmensbewertung von 330 Millionen Euro. (plus potenzieller Earn-out bis zu 35 Millionen Euro). Die Kaufpreiszahlung beinhaltet neben einer Cash-Komponente eine Rückbeteiligung…

Weiterlesen

FGvW berät Motherson beim Erwerb der Dr. Schneider Unternehmensgruppe

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat den indischen Automobilzulieferer Motherson beim Erwerb des fränkischen Automobilzulieferers Dr. Schneider in einer aus mehreren Asset- und Share-Deals bestehenden, komplexen Transaktion mit einem Gesamtvolumen von circa EUR 118,3 Millionen (Enterprise Value) beraten. Die Samvardhana Motherson International Limited (SAMIL) hat über ihre…

Weiterlesen

Clifford Chance berät KfW IPEX-Bank bei Refinanzierung des Erwerbs eines Solarparkportfolios durch Obton

Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die KfW IPEX-Bank bei der Refinanzierung des Erwerbs eines Solarparkportfolios in Polen mit einer Gesamtleistung von 49 MW durch die Obton-Gruppe beraten. Obton ist ein dänischer Solarinvestor und einer der zehn größten Investoren in erneuerbare Solarenergie in Europa. Die KfW IPEX-Bank ist dafür bekannt,…

Weiterlesen

Gleiss Lutz berät Aufsichtsrat von Volkswagen bei strategischer Kooperation auf dem chinesischen E-Markt

Der Volkswagen Konzern stärkt mit Kooperationen zwischen der Marke VWund XPENG sowie zwischen Audi und SAIC seine Position auf demchinesischen Automobilmarkt. Damit treibt das Unternehmen seine lokaleElektrifizierungs-Strategie weiter voran. Ziel ist es, neue Kunden- undMarktsegmente schnell zu erschließen und damit das Potenzial desdynamisch wachsenden Elektro-Marktes in China konsequent zu nutzen.Dabei…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner