Deals

Baker McKenzie berät First Solar bei Veräußerung seines globalen O&M-Geschäftsbereichs an NovaSource

Baker McKenzie hat First Solar, Inc. (Nasdaq: FSLR), ein führendes amerikanisches Solartechnologieunternehmen, bei der Veräußerung seines globalen Operations & Maintenance Geschäftsbereichs an NovaSource beraten. Diese Transaktion schließt sich an die bereits zuvor im Jahr 2021 erfolgte Veräußerung des nordamerikanischen O&M-Geschäftsbereichs an NovaSource an. Die von First Solar in den Forschungs-…

Weiterlesen

Heuking berät Gesellschafter von Supremo Shoes & Boots beim Verkauf einer 51-prozentigen Beteiligung an Deichmann

Ein standortübergreifendes Team um den Stuttgarter Partner Dr. Peter Ladwig hat die Gesellschafter der Supremo Shoes & Boots GmbH um ihren geschäftsführenden Gesellschafter Walter J. Weichhart bei der Veräußerung von 51 Prozent ihrer Anteile an die Fasbra SE, einer Tochtergesellschaft der Deichmann SE, umfassend beraten und die Transaktion begleitet. Die…

Weiterlesen

Heuking berät HAVI vertragsrechtlich bei der Einführung des Warehouse Management Systems „Infor WMS“

Ein Team um Michael Kuska und Marcel Maybaum, beide Heuking-Rechtsanwälte am Standort Düsseldorf, hat das Logistik-Unternehmen HAVI bei den Verhandlungen zur Einführung des Cloud-basierten Warehouse Management Systems von Infor („Infor WMS“) beraten. HAVI plant, Infor WMS bis Ende 2026 in mehr als 50 seiner Distributionszentren in Europa und Japan zu…

Weiterlesen

Bird & Bird berät Palladio bei Millioneninvestition in Rechenzentren

Die internationale Kanzlei Bird & Bird hat den von Palladio beratenen und verwalteten Infrastrukturfonds bei der Kooperation mit HOCHTIEF in Rechenzentren in Deutschland rechtlich beraten. Palladio und HOCHTIEF gründen ein gemeinsames Joint Venture zur Entwicklung von effizienten Rechenzentren in Deutschland. Insgesamt investieren die beiden Joint Venture-Partner einen dreistelligen Millionenbetrag in…

Weiterlesen

GÖRG berät EB-SIM im Zusammenhang mit dem Eigentümerwechsel von zwei Wasserkraftwerken

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Kölner Partners und Energierechts-Spezialisten Thoralf Herbold die EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) im Zuge des Eigentümerwechsels von zwei Wasserkraftwerken in Deutschland beraten. Dabei hat ein von der EB-SIM beratender Investmentfonds eine vollständige Beteiligung an dem Wasserkraftwerk Raguhn in…

Weiterlesen

Clifford Chance berät Bankenkonsortium im Zusammenhang mit Anleihen-Rückkauf der Deutschen Telekom im Volumen von €2,68 Mrd.

–Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die Banco Santander, Barclays und NatWest Markets als Dealer Manager im Zusammenhang mit einem an die Gläubiger von Anleihen der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Telekom International Finance B.V. gerichteten Rückkaufangebot beraten. Das Angebot umfasste insgesamt zwölf Anleihen mit einem ausstehenden Gesamtnennbetrag im…

Weiterlesen

Erfolg für Catherine von Fürstenberg-Dussmann – Testierfähigkeit des Unternehmers Peter Dussmann bestätigt

Das Landgericht Berlin hat in seiner Entscheidung vom 1. Februar 2023 die Testierfähigkeit des Unternehmers Peter Dussmann offiziell bestätigt. Seine Ehefrau Catherine von Fürstenberg-Dussmann setzte sich mehr als acht Jahre für eine rechtsverbindliche Anerkennung seines letzten Willens ein. Das Gericht hat entschieden, dass Peter Dussmann am 25. Mai 2010 in…

Weiterlesen

GÖRG berät VEOLIA beim Erwerb der Hofmann-Gruppe

GÖRG hat unter Federführung der Hamburger Partner Dr. Frank Evers und Paul Caesar Rode Veolia Umweltservice GmbH bei der Übernahme der Hofmann-Unternehmensgruppe beraten. Mit der Akquisition, die etwa 30 operative Standorte mit über 1.000 Beschäftigten sowie eine Vielzahl in- und ausländischer Gesellschaften umfaßt, erweitert Veolia ihre regionale Reichweite im deutschen…

Weiterlesen

Clifford Chance berät Banken bei erfolgreichen Anleiheemissionen der EnBW im Gesamtvolumen von €1,25 Mrd.

Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ein Bankenkonsortium bestehend aus BNP Paribas, Commerzbank, Deutsche Bank, BayernLB, BBVA, ING, SEB, SMBC bei der erfolgreichen Emission von zwei Unternehmensanleihen der EnBW International Finance B.V. mit einem Gesamtvolumen von €1,25 Milliarden beraten. Die erste Tranche mit einer Laufzeit von 5,5 Jahren hat einen…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner