Deals

Linklaters verteidigt erfolgreich auch den zweiten Teil der E.ON-RWE-Transaktion vor dem Gericht der Europäischen Union

Linklaters hat erfolgreich die fusionskontrollrechtliche Freigabe der Europäischen Kommission für die Übernahme der Sparten Verteilnetze und Vertrieb von Innogy verteidigt. Linklaters war im Verfahren vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG) wie auch im vorangegangenen Fusionskontrollverfahren als Vertreter von E.ON tätig. Elf deutsche Energieunternehmen, die meisten davon Stadtwerke, hatten die Freigabe-Entscheidung…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät EMERAM beim Zusammenschluss von ADLER Smart Solutions mit HMB Energy

Flick Gocke Schaumburg hat die Beteiligungsgesellschaft EMERAM bei der Übernahme und Integration von HMB Energy durch ihr Portfoliounternehmen ADLER Smart Solutions GmbH (ADLER) beraten. Mit der Integration der bislang inhabergeführten HMB GmbH aus dem niedersächsischen Meppen stärkt ADLER seine Kompetenzfelder Solarpark-Entwicklung und Megawatt-Speicher mit Kapazitäten von mehr als 1MWh. Berater…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg vertritt EU-Kommission bei weiterer erfolgreicher Klageabweisung gegen RWE-E.ON-Deal

Flick Gocke Schaumburg hat die Kommission der Europäischen Union bei der Abwehr der Klagen dreier Stadtwerke, Mainova, enercity und Stadtwerke Frankfurt am Main, gegen den Erwerb von RWE Innogy durch E.ON (Fall M.8870) erfolgreich vertreten. Die Klage der Stadtwerke Frankfurt am Main wurde als unzulässig, die Klagen von Mainova und enercity als…

Weiterlesen

Gleiss Lutz begleitet Rheinmetall bei dem Verkauf des Kleinkolbengeschäfts

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern vollzieht einen wichtigen Schritt in der strategischen Aufstellung und trennt sich von den Aktivitäten im Bereich der Produktion von Kleinkolben. Rheinmetall und die Comitans Capital AG haben dazu einen Kaufvertrag (Sale and Purchase Agreement) für den gesamten Kleinkolbenbereich unterzeichnet. Rheinmetall folgt damit seiner strategischen Zielsetzung, sich –…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Vattenfall beim Verkauf der Vattenfall Wärme Berlin an das Land Berlin

Flick Gocke Schaumburg hat Vattenfall beim Verkauf der Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft an das Land Berlin zu allen steuerlichen Aspekten der Transaktion beraten. Das Land Berlin hatte sich in einem Bieterprozess durchgesetzt und erhält gleichzeitig die Option zum Erwerb von Vattenfalls Anteilen an der GASAG AG – unabhängig vom Verkauf…

Weiterlesen

Hertha BSC restrukturiert sich mit Heuking

Ein für Hertha BSC herausforderndes Jahr geht zu Ende. Der Club musste sich insbesondere aufgrund betriebswirtschaftlicher Zwänge sowie in Ansehung des Abstieges in die 2. Bundesliga tiefgreifend sanieren und restrukturieren. Die damit einhergehenden, arbeitsrechtlichen Maßnahmen durfte Heuking unter Federführung von Dr. Johan-Michel Menke begleiten. Hertha BSC sah sich im Jahr…

Weiterlesen

Gleiss Lutz begleitet Südzucker bei Abschluss einer Delisting-Vereinbarung mit CropEnergies

Ein Gleiss Lutz-Team hat die Südzucker AG beim Abschluss einer Delisting-Vereinbarung mit der CropEnergies AG beraten. Auf dieser Grundlage hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 19. Dezember beschlossen, den übrigen Aktionären der CropEnergies ein unbedingtes Angebot zum Erwerb ihrer Aktien zu unterbreiten. CropEnergies hat sich in der Delisting-Vereinbarung unter…

Weiterlesen

YPOG berät OrderYOYO beim Erwerb vom Gustoco

YPOG hat das dänische Unternehmen OrderYOYO beim Erwerb des deutschen Online-Bestelldienstleisters Gustoco zu sämtlichen rechtlichen Aspekten in Deutschland beraten. Die grenzüberschreitende Transaktion wurde gemeinsam mit der dänischen Anwaltskanzlei Accura beraten. Gustoco wurde 2015 in Bielefeld gegründet und ist ein führender Anbieter von Online-Bestellungen in Deutschland mit mehr als 250 Takeaway-Restaurants.…

Weiterlesen

Bird & Bird berät Reichmuth beim Investment in einen der größten deutschen Batteriespeicher

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat Reichmuth Infrastructure, eines der führenden Schweizer Asset-Management Unternehmen, das auf Infrastrukturinvestitionen im Mid-Cap-Segment spezialisiert ist und rund 2 Mrd. EUR an Vermögenswerten durch vier diversifizierte Investmentfonds verwaltet, bei dem Investment in ein Joint Venture beraten, um zusammen mit dem Energiespeicherentwickler MW Storage ein…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät Software AG beim Verkauf von webMethods und StreamSets an IBM

Die Software AG hat bekanntgegeben, dass sie eine Vereinbarung über den Verkauf der Geschäftsbereiche webMethods und StreamSets an die International Business Machines Corporation (IBM) getroffen hat. Hengeler Mueller hat die Software AG bei der Transaktion zusammen mit Simpson Thacher & Bartlett beraten. Hengeler Mueller-Team für Software AG Corporate/M&A: Dr. Martin…

Weiterlesen

Baker McKenzie berät Kreditgeber bei Refinanzierung der LINDAL Gruppe

Baker McKenzie hat die finanzierenden Kreditgeber bei der erfolgreichen Refinanzierung der LINDAL Gruppe beraten. Angeführt wurden die Kreditgeber von der Commerzbank als Dokumentationsagent. Zweck der neuen Kredite ist unter anderem die Refinanzierung der bestehenden Kreditlinien. Die Finanzierung wird von einem Konsortium aus sechs Banken bereitgestellt. Baker McKenzie hat zu allen rechtlichen Aspekten…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner