Oppenhoff

    Oppenhoff berät EIC Fund bei 53 Millionen Euro Series-B-Finanzierungsrunde von Infinite Roots

    Oppenhoff hat den EIC Fund erneut umfänglich bei seinen Deutschland-Investments beraten. Dieses Mal investierte der EIC Fund zusammen mit der Dr. Hans Riegel Holding GmbH (einer der beiden Gesellschafter-Holdings der Haribo-Gruppe) und REWE in das Hamburger Biotech-Start-Up Infinite Roots. Das Investment erfolgte als Equity-Beteiligung unter dem „Horizon Europe Programme“ im Zuge…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät MURA Deutschland bei Verkauf einer Light-Industrial-Immobilie in Köln

    Oppenhoff hat die MURA Deutschland GmbH beim Verkauf einer mehr als 14.000 Quadratmeter Hallen- und Bürofläche umfassenden Light-Industrial-Immobilie in Köln an die Patron Capital und INBRIGHT beraten. Der Komplex mit Fertigungs-, Produktions-, Service- und Lagerflächen entstand auf einem über 13.000 Quadratmeter großen Grundstück. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. INBRIGHT…

    Weiterlesen

    Oppenhoff begleitet RE.LION.BAT Circular bei Bau einer Batterie-Recycling-Anlage

    Oppenhoff hat die RE.LION.BAT. Circular GmbH, ein Joint Venture der DEPPE-Unternehmensgruppe mit der Fahrzeug-Werke LUEG AG, beim Bau der größten europäischen Batterie-Recycling-Anlage im emsländischen Meppen beraten. Oppenhoff hatte die DEPPE-Unternehmensgruppe Anfang des Jahres bereits bei der Gründung des Joint Ventures beraten. Mit RE.LION.BAT. Circular etablieren beide Unternehmen einen ganzheitlichen Recyclingprozess…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät Shandong Sinocera beim Erwerb der DEKEMA Dental-Keramiköfen

    Oppenhoff hat die Shandong Sinocera Functional Materials Co. Ltd. beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der DEKEMA Dental-Keramiköfen GmbH beraten. Shandong Sinocera ist ein chinesisches Hightech-Unternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung funktionaler keramischer Materialien spezialisiert hat. Es wurde im April 2005 privat gegründet und wird seit…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät ÖBB beim Kauf der Go-Ahead Deutschland

    Oppenhoff hat die ÖBB-Personenverkehr AG umfassend beim Kauf der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH und aller ihrer deutschen Gruppengesellschaften von der britischen Go-Ahead-Gruppe beraten. Der Kauf erfolgte vorbehaltlich der wettbewerbsrechtlichen Genehmigung. Die Österreichische Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft („ÖBB“) setzt mit dem Kauf ihren Internationalisierungskurs fort.   Die ÖBB mit rund 42.600 Mitarbeitenden ist…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät StatLab bei Add-on in Deutschland

    Oppenhoff hat die US-amerikanische StatLab Medical Products Gruppe beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Waldemar Knittel Glasbearbeitungs GmbH beraten. StatLab setzt damit seine Strategie fort, global zu expandieren, und die stabilste Lieferkette für qualitativ hochwertige Produkte für Labore auf der ganzen Welt bereitzustellen. StatLab ist seit 2021 ein Portfoliounternehmen der…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät Hawesko bei Beteiligung an der baltischen Dunker Group

    Oppenhoff hat die börsennotierte Hawesko-Gruppe beim Erwerb einer fünfzigprozentigen Beteiligung an der baltischen Dunker Group beraten. Hawesko intensiviert damit ihre internationalen Geschäftsaktivitäten, indem sie den baltischen Markt erschließt.   Die Dunker Group mit Hauptsitz in Tallinn, Estland, ist eines der führenden örtlichen Distributionsunternehmen für Wein mit Tochterunternehmen in allen drei…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät EIC Fund bei Investment über 15 Millionen Euro in Tech Start-up STABL Energy

    Oppenhoff hat den EIC Fund erneut umfänglich bei seinen Deutschland-Investments beraten. Dieses Mal investierte der EIC Fund in das Tech Start-up STABL Energy GmbH. Das Investment erfolgte als Equity-Beteiligung im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde unter dem „Horizon Europe Programm“. Der EIC Fund ist der Sonderfonds des Europäischen Innovationsrates und damit das…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner