Oppenhoff berät KNDS Deutschland bei Erwerb eines neuen Produktionsstandortes
Oppenhoff hat die KNDS Deutschland GmbH & Co. KG beim Erwerb eines neuen Produktionsstandorts in Görlitz von der Alstom Transportation Germany GmbH beraten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Oppenhoff hat die KNDS Deutschland GmbH & Co. KG beim Erwerb eines neuen Produktionsstandorts in Görlitz von der Alstom Transportation Germany GmbH beraten.
Oppenhoff hat die geschäftsführenden Gesellschafter der AutoProtect GmbH, einem führenden Spezial-Versicherungsmakler im Automobilhandel, erfolgreich beim Verkauf ihres Unternehmens beraten. Die AutoProtect GmbH wird zukünftig Teil der Leading Brokers United, dem Maklerarm der GGW Group.
Oppenhoff hat die französische Sicame Group, einen weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der elektrischen Energieverteilung, erneuerbarenEnergien, Elektromobilität, Sicherheitsausrüstung und industriellen Anwendungen, bei der Übernahme der Kronenberg Freileitungsarmaturen GmbH beraten.
Oppenhoff hat die Bayer AG beim Erwerb der HiDoc Technologies GmbH beraten. Mit der für Q1 2025 geplanten strategischen Übernahme von HiDoc Technologies erweitert Bayer sein Portfolio im Bereich der digitalen Gesundheit und baut sein Engagement im Bereich Selbstmedikation weiter aus.
Oppenhoff hat den deutschen Projektentwickler Sunovis beim Verkauf eines 102-MWp-Solarparks im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt rechtlich beraten. Der Käufer, die auf Erneuerbare Energien spezialisierte CEE Group, erweitert mit der Transaktion ihr Portfolio im Bereich Photovoltaik.
Oppenhoff hat den unabhängigen europäischen Private Equity-Investor Argos Wityu beim Erwerb der Mehrheit der Lavatio GmbH umfassend beraten. Das Unternehmen gehört zu den führenden deutschen Full-Service Wäschedienstleistern. Ziel ist es, das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen und die nachhaltige Transformation voranzutreiben. Argos Wityu investiert gemeinsam mit dem Management des Unternehmens…
Oppenhoff hat die Flossbach von Storch AG bei ihrem Formwechsel in eine monistisch strukturierte Societas Europaea (SE) beraten. Der Formwechsel ist am 15. Oktober 2024 durch Eintragung im Handelsregister wirksam geworden.
Oppenhoff hat die Saint-Gobain Gruppe beim Verkauf des Automobilzulieferers FREEGLASS GmbH & Co. KG an Hannover Finanz im Rahmen eines Carve-outs beraten.
Oppenhoff hat den EIC Fund erneut umfänglich bei seinen Deutschland-Investments beraten. Dieses Mal investierte der EIC Fund u.a. zusammen mit dem US-amerikanischen Lead Investor Energy Impact Partners (EIP) und Honda Motor in das Münchner Start-up Reverion GmbH.
Oppenhoff hat die VSE AG bei der Stilllegung und dem Rückbau des Steinkohlekraftwerks im saarländischen Ensdorf beraten. Das Kraftwerk wird nun bis 2027 zurückgebaut. Es entsteht eine neue Fläche zur industriellen und gewerblichen Nutzung. Am 30. Juni 2024 wurden der Kühlturm, zwei 180 Meter und 150 Meter hohe Schornsteine sowie die…
Oppenhoff hat die Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Digitalisierungspartner der Sparkassen, bei den Verhandlungen zu einem umfassenden Haustarifvertrag mit der Gewerkschaft ver.di beraten. Die Tarifverträge sehen Regelungen unter anderem zur Arbeitszeit und Vergütung, Altersversorgung und Wertkonten vor. Das Gesamtpaket beinhaltet zudem umfängliche Überleitungsregelungen für die Mitarbeitenden zum Wechsel in…
Oppenhoff hat die Suprajit Engineering Ltd. beim Kauf des Geschäftsbetriebes der SCS-Gruppe beraten. Der börsennotierte indische Konzern übernimmt neben den Assets der SCS Deutschland, in der das operative Geschäft gebündelt ist, gleichzeitig auch den weltweiten Geschäftsbetrieb der SCS-Gruppe mit Standorten in Polen, Marokko, Kanada und China. Die SCS-Gruppe fertigt Bauteile…