Latham & Watkins berät bei Refinanzierung der OCU Group
Latham & Watkins LLP hat die Kreditgeber der OCU Group, ein Triton-Portfoliounternehmen das in UK Versorgungsinfrastrukturdienste als Wegbereiter der Energiewende anbietet, beraten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Latham & Watkins LLP hat die Kreditgeber der OCU Group, ein Triton-Portfoliounternehmen das in UK Versorgungsinfrastrukturdienste als Wegbereiter der Energiewende anbietet, beraten.
Latham & Watkins LLP hat das Triton-Portfolio-Unternehmen Royal Reesink B.V. und den Finanzinvestor Triton beim Verkauf der Pelzer Fördertechnik GmbH beraten.
Latham & Watkins LLP hat die Acrotec Group, ein Portfoliounternehmen von The Carlyle Group, bei der Übernahme der Mebus MIM-Technik GmbH beraten. Acrotec Group ist ein Hersteller von Hochpräzisionskomponenten und Mebus MIM-Technik ist ein führender Spezialist für Metall- und Keramikpulverspritzgusstechnologie, insbesondere in der Herstellung von chirurgischen Instrumenten.
Latham & Watkins LLP hat die TUI Cruises GmbH (TUI Cruises), ein führendes deutsches Kreuzfahrtunternehmen, bei der Emission einer fest verzinslichen Anleihe nach New Yorker Recht mit einer fünfeinhalbjährigen Laufzeit bis 2030, einem Gesamtvolumen von 375 Mio. Euro und einem Zinskupon von 5,00% p.a. beraten.
Latham & Watkins LLP hat Lincoln International, eine führende globale Investmentbank-Beratungsfirma, bei der Übernahme von TCG Corporate Finance (TCG) beraten. TCG ist eine paneuropäische M&A-Beratung, die sich auf Technologie und Digitalwirtschaft spezialisiert hat und unter der Leitung von Harry Mährle in München, Berlin, Stockholm und London tätig ist.
Siemens hat bekannt gegeben, eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software im Bereich industrieller Simulation und Analyse, unterzeichnet zu haben. Die Altair-Aktionäre werden 113 US-Dollar pro Aktie erhalten, was einem Unternehmenswert von etwa 10 Mrd. US-Dollar entspricht.
Latham & Watkins LLP hat die Gesellschafter der Fischbach KG, dem weltweit größten Anbieter von Verpackungslösungen für Dicht- und Klebstoffe, beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Onex Partners beraten.
Latham & Watkins LLP hat Main Capital Partners, einen führenden Investor in B2B-Produktsoftware in den Regionen DACH, Benelux, Skandinavien sowie den USA, und den Gründer beim Verkauf der Softwarefirma Perbility an den Private Equity Investor Rivean Capital beraten.
Latham & Watkins LLP hat Unsere Grüne Glasfaser (UGG), ein Gemeinschaftsunternehmen von Allianz und Telefónica, beim Erwerb von Infrafibre Germany GmbH (IFG) mit ihren beiden Internet Service Providern, LEONET und der Breitbandversorgung Deutschland (BBV) sowie der Infrafibre Networks (IFN), beraten.
Latham & Watkins LLP hat das europäische Private Equity-Unternehmen EMZ Partners (EMZ) und dessen Portfoliounternehmen H&Z Unternehmensberatung (H&Z), ein führendes europäisches Beratungsunternehmen, beim Erwerb der Unternehmensberatung Haselhorst Associates beraten.
Latham & Watkins LLP hat das Bankenkonsortium bei der Emission von Sustainability-Linked Senior Secured PIK Toggle Notes an institutionelle Investoren mit einem Volumen von 1,9 Milliarden Euro (Gegenwert) beraten.
Latham & Watkins LLP hat Digital Transformation Capital Partners (DTCP) bei einem Investment in Atlantic Hub beraten. DTCP, ein führender Investment Manager mit Fokus auf digitale Transformation, wird durch diese Transaktion zum Hauptinvestor von Atlantic Hub und erweitert sein Portfolio im Bereich digitale Infrastruktur in Europa.