Graf von Westphalen

    Infection Control und Life Science: GvW berät Metall Zug bei Joint Venture mit Miele

    Metall Zug und Miele bündeln ihre Kräfte: der schweizerische Konzern wird den Geschäftsbereich Infection Control und die Belimed Life Science Gruppe mit rund 1.300 Mitarbeitenden in das neu zu gründende Gemeinschaftsunternehmen einbringen, der deutsche Konzern die Steelco Gruppe. GvW hat Metall Zug bei dieser Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch…

    Weiterlesen

    Midwich Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der prodyTel Distribution GmbH

    GvW Graf von Westphalen hat die Midwich Group beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der prodyTel Distribution GmbH (verbunden mit einer Option, Alleingesellschafterin zu werden) beraten. Der Vollzug der Transaktion ist aufschiebend bedingt auf die fusionskontrollrechtliche Freigabe durch das Bundeskartellamt. prodyTel Distribution GmbH mit Sitz in Stein ist ein Value-Add-Distributor für professionelle…

    Weiterlesen

    Besitzeinweisung für die Errichtung der LNG-Anbindungsleitung ETL 180: GvW erneut erfolgreich vor dem Bundesverwal­tungsgericht

    GvW hat das Land Schleswig-Holstein erfolgreich vor dem Bundesverwaltungsgericht in einem Klageverfahren gegen einen Besitzeinweisungsbeschluss vertreten. Das Verfahren steht im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb der LNG-Anbindungsleitung ETL 180 von Brunsbüttel nach Hetlingen, die bereits im März 2023 mit Planfeststellungsbeschluss durch das Land Schleswig-Holstein genehmigt worden ist. Über…

    Weiterlesen

    GvW berät Hexad bei Geschäftsbereichs­verkauf an VW-Tochter CARIAD

    GvW Graf von Westphalen hat die Hexad bei der Veräußerung des Geschäftsbereichs Mobility Services Platform an die Volkswagen-Konzerngesellschaft CARIAD beraten. Nach Zustimmung durch die Kartellbehörden wurde die Transaktion vollzogen. Über die Höhe des Transaktionsvolumens haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Hexad bietet seit 2010 qualitativ hochwertige Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen am Markt an…

    Weiterlesen

    Elektrifizierung von ÖPNV-Busflotten: VentusVentures verkauft mit GvW Mehrheitsbeteiligung

    VentusVentures hat 80 % ihrer Anteile an der eMIS Deutschland GmbH an den EB Energiewende Fonds, einen wirkungserzeugenden Artikel 9-Fonds des nachhaltigen Asset Managers EB-SIM, verkauft. Auch nach dem Verkauf dieser Mehrheitsanteile bleibt VentusVentures Gesellschafterin des Unternehmens. Die eMIS Deutschland GmbH unterstützt Verkehrsgesellschaften mit dem Schwerpunkt ÖPNV, Stadtwerke und Unternehmen…

    Weiterlesen

    GvW berät reCup beim Erwerb der Crafting Future

    GvW Graf von Westphalen hat die reCup GmbH beim Erwerb der Crafting Future GmbH beraten. Die reCup GmbH betreibt mit RECUP/REBOWL das größte Mehrwegsystem für den Außer-Haus Markt in Deutschland und bietet mit einem Partnernetzwerk aus rund 21.000 Gastronomiestandorten eine zugängliche und flächendeckende Alternative zu Einwegverpackungen. Die Vision des Unternehmens ist es,…

    Weiterlesen

    Feinkost Käfer mit GvW wieder in der Bayerischen Staatsoper

    Mit dem Beginn der neuen Spielzeit 2023/2024 bewirtet wieder Feinkost Käfer die Gäste in der Bayerischen Staatsoper. Das Münchener Traditionsunternehmen hat den Zuschlag für die gesamte Theatergastronomie, inklusive der Rheingold Bar und dem LUDWIG ZWEI Restaurant, im Nationaltheater am Max-Joseph-Platz erhalten. GvW Graf von Westphalen hat Feinkost Käfer bei der erfolgreichen Teilnahme…

    Weiterlesen

    Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen: GvW erhält Zuschlag für das erste Gutachten

    Wie sind die Lärmimmissionen entlang der nächtlichen Flugrouten in der Region Hannover zu beurteilen? Mit dieser vom Niedersächsischen Landtag gestellten Frage beschäftigt sich jetzt die Kanzlei GvW Graf von Westphalen in einem Gutachten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (MW). GvW hat den Zuschlag für…

    Weiterlesen

    Hamburger Marine Assekuranz bündelt Kräfte mit norwegischer Fram Insurance Brokers

    GvW Graf von Westphalen hat die Martens & Prahl Holding GmbH, Mehrheitsgesellschafterin der Marine Assekuranz GmbH Versicherungsmakler, bei der Beteiligung der Gesellschaft an der Marine Alliance AS beraten. Die Martens & Prahl Holding GmbH ist Mitgesellschafterin, Markendach, strategische Initiatorin und Dienstleisterin für mehr als 90 Versicherungsmaklerinnen und -makler, die überwiegend Kunden aus dem industriellen…

    Weiterlesen

    GvW Graf von Westphalen berät die Elevion Group beim Erwerb der Alexander Ochs Gruppe

    Die Elevion Group ist eine europäische Lösungsanbieterin für alle Aufgaben rund um die intelligente Nutzung von Energie. Mit ihrem Fokus auf integrierte Energiedienstleistungen liefert die Elevion Group Lösungen, die nachhaltige CO2-Reduzierung, kontinuierliche Steigerung der Energieeffizienz, signifikante Einsparungen bei den Energiekosten, Systeme für erneuerbare Energien sowie alle Bereiche der Technischen Gebäudeausrüstung und Dienstleistungen…

    Weiterlesen

    GvW unterstützt Fielmann-Gruppe bei Expansion in Nordamerika

    Die Fielmann-Gruppe setzt ihre Internationalisierungsstrategie fort: Die Augenoptik-Kette hat Vereinbarungen über den Erwerb von jeweils 100 % der Anteile an der US-amerikanischen SVS Vision und an dem kanadischen Unternehmen Eyevious Style abgeschlossen. Der Erwerb der SVS Vision wird voraussichtlich bis zum 31. August 2023 vollzogen, vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner